Liste der Stolpersteine in Bad Freienwalde (Oder)

In der Liste der Stolpersteine in Bad Freienwalde (Oder) werden die vorhandenen Stolpersteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes des Künstlers Gunter Demnig in der brandenburgischen Stadt Bad Freienwalde (Oder) bisher verlegt worden sind.

Stolpersteine in Bad Freienwalde

Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine werden in der Regel von Gunter Demnig vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers verlegt.

Stolpersteine

In Bad Freienwalde wurden vier Stolpersteine an zwei Anschriften verlegt.

Stolperstein Inschrift Verlegeort Name, Leben
HIER WOHNTE
HELENE BILSKI
GEB. JAKOB
JG. 1883
DEPORTIERT 26.10.1942
RIGA
ERMORDET 29.10.1942
Gesundbrunnenstraße 8 Helene Bilski
HIER WOHNTE
WOLF BILSKI
JG. 1876
DEPORTIERT 26.10.1942
RIGA
ERMORDET 29.10.1942
Gesundbrunnenstraße 8 Wolf Bilski
HIER WOHNTE
ELSA LEWIN
GEB. HANN
JG. 1923
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 30.11.1941
Königstraße 46 Elsa Lewin
HIER WOHNTE
GERDA LEWIN
JG. 1923
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Königstraße 46 Gerda Lewin

Verlegung

Die Stolpersteine wurden am 25. Oktober 2010 vom Künstler Gunter Demnig verlegt.[1]

  • Chronik der Stolpersteinverlegungen auf der Website des Projekts von Gunter Demnig

Einzelnachweise

  1. Märkische Oderzeitung: Stolpersteine gegen das Vergessen, abgerufen am 18. Februar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.