Liste der Radiosender der Schweiz

Die Liste der Radiosender der Schweiz beinhaltet gegenwärtige und ehemalige Radiosender, die auf dem Gebiet der Schweiz ausgestrahlt werden oder wurden.[1]

Liste der Abkürzungen
Die Abkürzungen nach den Sendern in Klammern sind die jeweiligen Verbreitungswege der Sender. Sie lauten wie folgt:
Bernoullianum 1923: erste Rundfunksendung der Schweiz anlässlich der Mustermesse Basel
Radiosender Hönggerberg 1924–1930: ehemaliges Sendegebäude des ersten permanenten Schweizer Rundfunksenders

Die Bezeichnung Hörfunk ist in der Schweiz nicht üblich. Man spricht nicht nur umgangssprachlich, sondern auch in offiziellen Verlautbarungen von Radio. Die Liste schliesst reine Internetradios und Einspeisungen in Kabelnetze aus, wenngleich die meisten Sender auch über diese Wege hörbar sind.

Gegenwärtige Sender

Öffentliche Sender

Nichtkommerzielle Sender

Verband: Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios (UNIKOM)

Private, kommerzielle Radiosender

Ehemalige Sender

Siehe auch

Commons: Radio Sender in der Schweiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Historische Lang-, Mittel- und Kurzwellen-Sender der Schweiz und Liechtensteins
  2. SRG Insider: Warum ist der Ausdruck «Staatsfernsehen» oder «öffentlich-rechtlicher Sender» falsch? (Memento vom 15. September 2015 im Internet Archive)
  3. Hallo Spitzbergen, hier Hönggerberg
  4. Höngger Zeitung vom 28. Februar 2013: Neues vom Radio Höngg erfahren
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.