Liste der Länderspiele der saarländischen Fußballnationalmannschaft

Die Liste der Länderspiele der saarländischen Fußballnationalmannschaft enthält alle Spiele der saarländischen Fußballnationalmannschaft zwischen 1950 und 1956. Die A-Nationalmannschaft trat in dieser Zeit zu insgesamt 19 Länderspielen an; davon gewann sie sechs Partien, spielte dreimal Unentschieden und verlor die übrigen zehn Spiele. Neben fünf respektive zehn Freundschaftsspielen gegen A- und B-Nationalauswahlen bestritt das Saarland vier Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 1954. Insgesamt schoss die Nationalmannschaft 36 Tore und kassierte dabei 54 Gegentreffer. Außerdem fand im Mai 1955 ein Spiel der saarländischen B-Nationalmannschaft statt, das diese mit 4:2 gewinnen konnte.

Zweieinhalb Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Saarland am 17. Dezember 1947 mit dem Inkrafttreten der Verfassung politisch unabhängig. Der Saarländische Fußballbund (SFB) wurde am 25. Juli 1948 in Sulzbach gegründet. Dieser lehnte im Juli 1949 einen Beitritt zum französischen Fußballverband ab und stellte im April 1950 einen Antrag auf die Aufnahme in den Weltfußballverband FIFA. Am 22. Juni 1950 – und damit drei Monate vor dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) – wurde der Saarländische Fußballbund auf dem FIFA-Kongress in Rio de Janeiro mit 18 Ja-Stimmen bei 16 Enthaltungen[1] schließlich als Mitglied in den Weltfußballverband aufgenommen. Die Nationalmannschaft wurde zunächst von Auguste Jordan trainiert, ab 1. Januar 1952 übernahm Helmut Schön das Traineramt.[2] Im Oktober 1955 lehnten zwei Drittel der Saarländer bei der Volksabstimmung das Zweite Saarstatut ab; dies wurde als Willensbekundung zum Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland angesehen. Mit Fortschreiten des Rückgliederungsprozesses unterschrieb Helmut Schön im Mai 1956 mit dem DFB einen Vertrag als Assistenztrainer von Sepp Herberger; am 8. Juli wurde der SFB in „Saarländischer Fußballverband“ (SFV) umbenannt und beantragte die Wiederaufnahme in den bundesdeutschen Fußballverband, die am 28. Juli 1956 in Duisburg beschlossen wurde.[3] Mit Beginn des Jahres 1957 wurde das Saarland als zehntes Bundesland in die Bundesrepublik Deutschland aufgenommen und verlor damit seine politische Unabhängigkeit.

Chronologische Tabelle der Länderspiele

Dieser Abschnitt dient als Legende für die nachfolgenden Tabellen.

  • grüne Hintergrundfarbe = Sieg der saarländischen Mannschaft
  • gelbe Hintergrundfarbe = Unentschieden
  • rote Hintergrundfarbe = Niederlage der saarländischen Mannschaft

A-Nationalmannschaft (1950 bis 1956)

Nr. Datum Gegner Ergebnis Zuschauer Austragungsort Anlass/Bemerkungen
01.22. Nov. 1950 Schweiz Schweiz B (1)5:3 (3:0)16.000 Saarbrücken, Stadion KieselhumesFreundschaftsspiel/erster Länderspiel-Sieg

erster Heimsieg

erstes Länderspiel

erstes Länderspiel gegen Schweiz B

02.27. Mai 1951 Osterreich Österreich B (1)3:2 (3:0)20.000 Saarbrücken, Stadion KieselhumesFreundschaftsspiel/erstes Spiel gegen Österreich B
03.15. Sep. 1951 Schweiz Schweiz B5:2 (1:1)06.500 Bern, Stadion WankdorfFreundschaftsspiel
04.14. Okt. 1951 Osterreich Österreich B1:4 (0:2)25.000 Wien, PraterstadionFreundschaftsspiel/erste Niederlage
05.20. Apr. 1952 Frankreich Frankreich B (1)0:1 (0:1)28.000 Saarbrücken, Stadion KieselhumesFreundschaftsspiel/erstes Spiel gegen Frankreich B
06.5. Okt. 1952 Frankreich Frankreich B3:1 (2:1)30.000 Straßburg, Stade de la MeinauFreundschaftsspiel
07.24. Juni 1953 Norwegen Norwegen (1)3:2 (2:2)21.000 Oslo, Bislett-StadionWM-1954-Qualifikation /erstes Spiel gegen Norwegen
08.11. Okt. 1953 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland (1)0:3 (0:1)55.000 Stuttgart, NeckarstadionWM-1954-Qualifikation/erstes Länderspiel gegen BR Deutschland
09.8. Nov. 1953 Norwegen Norwegen0:0 (0:0)40.000 Saarbrücken, LudwigsparkstadionWM-1954-Qualifikation
10.28. März 1954 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland1:3 (0:1)53.000 Saarbrücken, LudwigsparkstadionWM-1954-Qualifikation
11.5. Juni 1954 Uruguay Uruguay (1)1:7 (1:3)25.000 Saarbrücken, LudwigsparkstadionFreundschaftsspiel/höchste Niederlage

erstes Länderspiel gegen Uruguay

12.26. Sep. 1954 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (1)1:5 (1:1)16.000 Saarbrücken, LudwigsparkstadionFreundschaftsspiel/erstes Länderspiel gegen Jugoslawien
13.17. Okt. 1954 Frankreich Frankreich B1:4 (1:1)15.000 Lyon, Stade GerlandFreundschaftsspiel
14.1. Mai 1955 Portugal Portugal B (1)1:6 (1:3)20.000 Oeiras, Estádio NacionalFreundschaftsspiel/erstes Länderspiel gegen Portugal B
15.9. Okt. 1955 Frankreich Frankreich B7:5 (5:3)25.000 Saarbrücken, LudwigsparkstadionFreundschaftsspiel/höchster und letzter Sieg
16.16. Nov. 1955 Niederlande Niederlande (1)1:2 (1:1)12.000 Saarbrücken, LudwigsparkstadionFreundschaftsspiel/erstes Länderspiel gegen die Niederlande
17.1. Mai 1956 Schweiz Schweiz (1)1:1 (1:0)15.000 Saarbrücken, LudwigsparkstadionFreundschaftsspiel/erstes Länderspiel gegen Schweiz.
18.3. Juni 1956 Portugal Portugal B0:0 (0:0)10.000 Saarbrücken, LudwigsparkstadionFreundschaftsspiel/letztes Unentschieden
19.6. Juni 1956 Niederlande Niederlande2:3 (1:2)65.000 Amsterdam, OlympiastadionFreundschaftsspiel/höchste Zuschaueranzahl

letztes Länderspiel

letzte Niederlage

B-Nationalmannschaft (1955)

Nr. Datum Gegner Ergebnis Zuschauer Austragungsort Anlass/Bemerkungen
01.1. Mai 1955 Niederlande Niederlande B (1)4:2 (2:0)05.000 Neunkirchen, EllenfeldstadionFreundschaftsspiel/höchster und einziger Sieg

erstes und letztes Länderspiel

Statistik

Länderspielbilanz nach Gegner

Gegner Spiele S U N Torverhältnis
Deutschland Bundesrepublik Deutschland 200201:06
Frankreich Frankreich B 420211:11
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 100101:05
Niederlande Niederlande 200203:05
Norwegen Norwegen 211003:02
Osterreich Österreich B 210104:06
Portugal Portugal B 201101:06
Schweiz Schweiz A 101001:01
Schweiz Schweiz B 220010:05
Uruguay Uruguay 100101:07

Länderspielbilanz nach Spielort

Gegner Spiele S U N Torverhältnis
Saarbrücken, Stadion Kieselhumes (1950–1952) 320108:06
Saarbrücken, Ludwigsparkstadion (1953–1956) 813412:23
Auswärtsspiele 830516:25

Literatur

Einzelnachweise

  1. Hans-Peter Becker: Die Geschichte des Fußballs an der Saar: Kuriositäten im Saarfußball der 40er und 50er Jahre (Memento des Originals vom 6. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/saar-fv.de In: saar-fv.de, abgerufen am 1. November 2015.
  2. Michael Kipp: Als Schön mit dem Saarland Herbergers DFB-Team herausforderte. In: dfb.de (15. September 2015).
  3. Chronik Saarländischer Fußballbund 1945–1956. In: Deutscher Fußball-Bund (Hrsg.): 100 Jahre DFB – Die Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes. Sportverlag Berlin, Berlin 1999, ISBN 3-328-00850-0, S. 88 bis 91
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.