Liste der Kulturgüter in Radelfingen

Die Liste der Kulturgüter in Radelfingen enthält alle Objekte in der Gemeinde Radelfingen im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2022). Unter übrige Baudenkmäler sind geschützte Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Reformierte Kirche mit Pfarrhaus
KGS-Nr.: 1162
B G Kirchweg 4–6
587495 / 207850
Aus dem 12. Jahrhundert stammendes und bis ins 20. Jahrhundert hinein mehrmals erweitertes und umgebautes Kirchengebäude. Kleine, spätgotische Saalkirche mit nicht eingezogenem Rechteckchor in Massivbauweise unter steilem Satteldach. Zur Ausstattung gehören Wandmalereien aus dem frühen 15. Jahrhundert und eine Decke mit Flachschnitzereien.[3] Nebenan steht das Pfarrhaus von 1630, ein sorgfältig gestalteter, nachgotischer Massivbau unter geknicktem Viertelwalmdach; daran angebaut ist die Pfrundscheune in Ständerbauweise.[4]

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
678 BW Bauernhaus (1866)[5] G Landerswil 135 588224 / 206088
1247 BW Bauernhaus (1842)[6] G Landerswil 139 588536 / 206164
1247 BW Speicher (1688)[7] G Landerswil 139c 588477 / 206197
1303 BW Wohnstock (1571)[8] G Eggenweg 7 587266 / 207928
2000 BW Bauernhaus (1. Hälfte 19. Jh.)[9] G Eggenweg 19 587286 / 208013
2225 BW Bauernhaus (2. Hälfte 19. Jh.)[10] G Oberruntigen 171 587080 / 203286
2357 BW Bauernhaus (1844)[11] G Lobsigenstrasse 6 587349 / 205793
2364 BW Bauernhaus (1895)[12] G Hauptstrasse 3 587329 / 205681
2553 BW Bauernhaus (1. Hälfte 18. Jh.)[13] G Obermatt 75b 586633 / 205713
2581 BW Bauernhaus (1805)[14] G Ostermanigen 92 586437 / 205234
Commons: Liste der Kulturgüter in Radelfingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Kirchweg 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 20. November 2017, abgerufen am 12. Dezember 2019.
  4. Kirchweg 4. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, 20. November 2017, abgerufen am 12. Dezember 2019.
  5. Landerswil 135. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  6. Landerswil 139. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  7. Landerswil 139c. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  8. Eggenweg 7. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  9. Eggenweg 19. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  10. Oberruntigen 171. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  11. Lobsigenstrasse 6. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  12. Hauptstrasse 3. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  13. Obermatt 75b. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
  14. Ostermanigen 92. (PDF) Bauinventar des Kantons Bern, abgerufen am 30. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.