Liste der Kulturdenkmäler in Rauenthal (Rheingau)

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Ortsteils Rauenthal der Stadt Eltville am Rhein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Liste

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
Gesamtanlage Ortsmitte Rauenthal
Lage
Pestkreuz Rauenthal, Alte Chaussee
Lage
Flur: 28, Flurstück: 69/4
1786; versetzt 1852

ehem. Zehnthot/Frühmesserei Rauenthal, Antoniusgasse 4
Lage
Flur: 26, Flurstück: 35/1
Verschieferter/verputzter Fachwerkbau 16. Jh.
Katholischer Pfarrhof Rauenthal, Antoniusgasse 8
Lage
Flur: 28, Flurstück: 40/2
Traufständiger Backsteinbau 1903
Antoniushof Rauenthal, Antoniusgasse 11
Lage
Flur: 28, Flurstück: 46/1
Giebelständiges Fachwerkhaus um 1800
Rauenthal, Antoniusgasse 12
Lage
Flur: 28, Flurstück: 29
Traufständiges Fachwerkhaus, verschiefert Frühes 19. Jh.
Rauenthal, Antoniusgasse 18
Lage
Flur: 28, Flurstück: 15/7
Giebelständiges Fachwerkhaus Um 1685
Hl. Johannes von Nepomuk Rauenthal, Friedhofsweg
Lage
Flur: 26, Flurstück: 119/5
1734
Friedhofskreuz Rauenthal, Friedhofsweg
Lage
Flur: 28, Flurstück: 4/1
Ende 19. Jh.
Ehem. Hof des Viktorstiftes Rauenthal, Hauptstraße 1a
Lage
Flur: 27, Flurstück: 16
Massivbau mit Walddach Um 1700

Rauenthal, Hauptstraße 2
Lage
Flur: 29, Flurstück: 64/3
Traufständiges Fachwerkhaus Ende 18. Jh.
Rauenthal, Hauptstraße 3
Lage
Flur: 27, Flurstück: 15
Traufständiges Fachwerkhaus mit zurückliegender Scheune Spätes 18. Jh.
Gasthaus zum Engel Rauenthal, Hauptstraße 12
Lage
Flur: 26, Flurstück: 31/1
Traufständiges Fachwerkhaus Spätes 18. Jh.

Rauenthal, Hauptstraße 25
Lage
Flur: 26, Flurstück: 58/1
Historistisch überformtes traufständiges Fachwerkhaus Frühes 18. Jh.

Winzerhaus Rauenthal, Hauptstraße 63
Lage
Flur: 21, Flurstück: 111; 112
Giebelständiger Massivbau 1902
Kapelle an der Waldpforte Rauenthal, Jahnstraße 14
Lage
Flur: 34, Flurstück: 74/1
Ersterwähnung 1660

Kath. Pfarrkirche St. Antonius der Eremitus Rauenthal, Kirchgasse 1
Lage
Flur: 26, Flurstück: 38; 39/1
1459–1492
Rauenthal, Kirchgasse 4
Lage
Flur: 28, Flurstück: 36/4
Traufständiges Fachwerkhaus Um 1685
Rauenthal, Kirchgasse 6
Lage
Flur: 28, Flurstück: 36/3
Traufständiges Fachwerkhaus 17./18. Jh.

weitere Bilder
Kriegerdenkmal Rauenthal, Martinsthaler Str./Ecke Hauptstr.
Lage
Flur: 26, Flurstück: 175/40
Kriegerdenkmal für die Teilnehmer des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71. Errichtet vom Kriegerverein und den Einwohnern Rauenthals 1905. Gedenktafeln für die Opfer beider Weltkriege später zugefügt. Ursprünglicher Standort war der Kirchplatz. 1905

Rathaus Rauenthal, Martinsthaler Straße 3
Lage
Flur: 26, Flurstück: 173/40
Fachwerkbau 1565
Langehof Rauenthal, Martinsthaler Straße 4
Lage
Flur: 29, Flurstück: 24
Fachwerkwohnhaus, teilweise verschiefert 16. Jh.
Rauenthal, Martinsthaler Straße 8
Lage
Flur: 28, Flurstück: 20
Biedermeierliche Haustür Frühes 19. Jh.
Rauenthal, Martinsthaler Straße 12
Lage
Flur: 28, Flurstück: 15/1
Giebelständiges Fachwerkhaus 18. Jh.
Haus Nonnenberg Rauenthal, Nonnenberg 140a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 9/1
Villa in den Weinbergen Um 1825
Relikte am Kloster Tiefenthal Martinsthal, Schlagenbader Straße 22
Lage
Flur: 31, Flurstück: 81/9
 

 
Neumühle Schlangenbad, Schlagenbader Straße 52
Lage
Flur: 42, Flurstück: 20/1; 20/2; 21/2
1701
Kreuz an der Weinbergstraße Rauenthal, Weinbergstraße 26
Flur: 24, Flurstück: 32/2
1779

Kapelle am Neuen Weg Rauenthal, Außerhalb
Lage
Flur: 45, Flurstück: 16
18. Jh.

weitere Bilder
Weinberghäuschen auf der Bubenheimer Höhe Rauenthal, Außerhalb
Lage
Flur: 14, Flurstück: 52/1
Um 1920
Kreuz an der Kling Rauenthal, Außerhalb
Lage
1864
Kreuz am Geishorn Rauenthal, Außerhalb
Lage
1753

Kreuz am Langenstück Rauenthal, Außerhalb
Lage
Flur: 16, Flurstück: 42
1768

Kreuz an der Rausch Rauenthal, Außerhalb
Lage
Flur: 20, Flurstück: 46/24
Frühes 19. Jh.

Hl. Franz Xaver Rauenthal, Außerhalb
Lage
Flur: 16, Flurstück: 98/1
1773

Schwarzes Kreuz Rauenthal, Außerhalb
Lage
Flur: 30, Flurstück: 197
1741

Weinbergsweg Rauenthal, Außerhalb
Lage
Flur: 17, Flurstück: 114/108

Literatur

Commons: Kulturdenkmäler in Rauenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.