Liste der Kulturdenkmäler in Ransweiler
In der Liste der Kulturdenkmäler in Ransweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Ransweiler aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 15. August 2017).
Einzeldenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Protestantischer Pfarrhof | Am Schulberg 4 Lage | 1766 | repräsentativer spätbarocker Walmdachbau, 1766, Architekt Philipp Heinrich Hellermann, Zweibrücken; Backhaus, bezeichnet 1767, Schuppen und Scheune, teilweise Fachwerk, frühes 19. Jahrhundert, Viehtränke; Ensemble mit Kirche |  | 
| Schulhaus | Am Schulberg 5 Lage | 1829 | ehemaliges Schulhaus; eingeschossiger klassizistischer Putzbau, 1829 | |
| Protestantische Pfarrkirche | Am Schulberg 7 Lage | 1767 | spätbarocker Saalbau mit Walmdach, bezeichnet 1767, Architekt Philipp Heinrich Hellermann, Zweibrücken; Rokoko-Ausstattung erhalten, Werkstatt Georg Philipp Schmidt, Meisenheim; ortsbildprägend |  | 
| Hofanlage | Donnersbergstraße 4 Lage | um 1850 | malerisch gruppierte U-förmige landschaftstypische Hofanlage mit eingeschossigem Wohnhaus, um 1850 | |
| Schulhaus | Kirchenweg 3 Lage | 1910 | ehemaliges Schulhaus; Walmdachbau, barockisierender Heimatstil, bezeichnet 1910, Architekt Peter Seeberger, Rockenhausen | |
| Friedhof | östlich des Ortes an der L 385 Lage | 1884 | 1884 angelegt, 1949 erweitert, mit originaler Ummauerung, architektonisch gestaltetes Grabmal mit Galvanoplastik Familie Jakob Steitz, um 1910 | 
Literatur
    
- Dieter Krienke (Bearbeiter): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 15: Donnersbergkreis. Werner, Worms 1998. ISBN 3-88462-153-X
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Donnersbergkreis (PDF; 5,3 MB). Mainz 2017.
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmäler in Ransweiler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

