Liste der Kulturdenkmäler in Neuenstein (Hessen)

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Neuenstein, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Kulturdenkmale nach Ortsteilen

Aua

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage Aua Aua
Einhaus mit Scheune Freiherr-vom-Stein-Straße 1 Aua, Freiherr-vom-Stein-Straße 1
Lage
Flur: 4, Flurstück: 111
1709
Hofanlage Lindenstraße 2 Aua, Lindenstraße 2
Lage
Flur: 4, Flurstück: 66
1824
Scheune Lindenstraße (4) Aua, Lindenstraße (4)
Lage
Flur: 4, Flurstück: 69
1799
Streckhof Lindenstraße 5 Aua, Lindenstraße 5
Lage
Flur: 4, Flurstück: 96
Frühes 19. Jahrhundert
Einhaus Lindenstraße 6 Aua, Lindenstraße 6
Lage
Flur: 4, Flurstück: 71
Mitte 18. Jahrhundert
Fachwerkhaus Lindenstraße 7 Aua, Lindenstraße 7
Lage
Flur: 4, Flurstück: 103
Rähmbau Lindenstraße 10 Aua, Lindenstraße 10
Lage
Flur: 4, Flurstück: 77
Zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Wohn-Wirtschaftsgebäude Lindenstraße 12 Aua, Lindenstraße 12
Lage
Flur: 4, Flurstück: 75
um 1800
Wohn-Wirtschaftsgebäude Ringstraße 1 Aua, Ringstraße 1
Lage
Flur: 4, Flurstück: 97/1
1842

Evangelische Kirche Aua, Ringstraße 1
Lage
Flur: 4, Flurstück: 101
um 1700
Rähmbau Ringstraße 5 Aua, Ringstraße 5
Lage
Flur: 4, Flurstück: 99
Mitte 19. Jahrhundert
Wohnhaus Ringstraße 7 Aua, Ringstraße 7
Lage
Flur: 4, Flurstück: 100
Spätes 18. Jahrhundert

Ehemalige Gerichtsstätte Aua, Ringstraße
Lage
Flur: 4, Flurstück: 102

Gittersdorf

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Backhaus Gittersdorf, Alte Schulstraße 2
Lage
Flur: 4, Flurstück: 29/2
Erste Hälfte 19. Jahrhundert
Hofanlage Alte Schulstraße 3 Gittersdorf, Alte Schulstraße 3
Lage
Flur: 4, Flurstück: 13/2
Frühes 19. Jahrhundert
Evangelische Kirche Gittersdorf, Alte Schulstraße 5
Lage
Flur: 4, Flurstück: 27 und 186/26
Hofanlage Alte Schulstraße 7 Gittersdorf, Alte Schulstraße 7
Lage
Flur: 4, Flurstück: 24/1
Mitte 18. Jahrhundert
Wohn-Wirtschaftsgebäude Alte Schulstraße 9 Gittersdorf, Alte Schulstraße 9
Lage
Flur: 4, Flurstück: 20/3
Spätes 18. Jahrhundert
Backhaus Gittersdorf, Alte Schulstraße 20
Lage
Flur: 4, Flurstück: 203/75
um 1910
Brücke Gittersdorf, Hählganser Straße
Lage
Flur: 4, Flurstück: 135/2
1832
Erntennenhaus Hählganser Straße 9 Gittersdorf, Hählganser Straße 9
Lage
Flur: 4, Flurstück: 1/2
Spätes 18. Jahrhundert
Rähmbau Hählganser Straße 14 Gittersdorf, Hählganser Straße 14
Lage
Flur: 4, Flurstück: 130/2
um 1800
Abschluss einer Hofanlage Hählganser Straße 15 Gittersdorf, Hählganser Straße 15
Lage
Flur: 4, Flurstück: 8/1
Spätes 18. Jahrhundert
Erntennenhaus Hählganser Straße 30 Gittersdorf, Hählganser Straße 30
Lage
Flur: 4, Flurstück: 92/2
Fachwerkhaus Hählganser Straße 32 Gittersdorf, Hählganser Straße 32
Lage
Flur: 4, Flurstück: 90/1
1875
Fachwerkhaus Hählganser Straße 34 Gittersdorf, Hählganser Straße 34
Lage
Flur: 4, Flurstück: 88/2
Mitte 18. Jahrhundert
Hofanlage Hählganser Straße 36 Gittersdorf, Hählganser Straße 36
Lage
Flur: 4, Flurstück: 92/2
Frühes 18. Jahrhundert
Fachwerkhaus Mühlgasse 2 Gittersdorf, Mühlgasse 2
Lage
Flur: 4, Flurstück: 112/2
Spätes 18. Jahrhundert
Ehemalige Mühle Gittersdorf, Mühlgasse 8
Lage
Flur: 4, Flurstück: 107/1
Scheune Pappelweg 1 Gittersdorf, Pappelweg 1
Lage
Flur: 4, Flurstück: 13/3
nach 1820
Unterstallhaus Stadtweg 3 Gittersdorf, Stadtweg 3
Lage
Flur: 4, Flurstück: 54/1
Frühes 19. Jahrhundert
Haupthaus einer Hofablage Stadtweg 5 Gittersdorf, Stadtweg 5
Lage
Flur: 4, Flurstück: 35
ca. 1910

Mühlbach

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage Mühlbach Mühlbach
Scheune Am Rain 2 Mühlbach, Am Rain 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 155
Hakenhof Eichenstraße 2 Mühlbach, Eichenstraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 129
Mittleres 18. Jahrhundert
Wohnhaus Eichenstraße 4 Mühlbach, Eichenstraße 4
Lage
Flur: 2, Flurstück: 163
1743
Einhaus Eichenstraße 7 Mühlbach, Eichenstraße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 34
Zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Einhaus Eichenstraße 9 Mühlbach, Eichenstraße 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 35
Streckhof Homberger Straße 3 Mühlbach, Homberger Straße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 20 und 21
Frühes 18. Jahrhundert
Einhaus Homberger Straße 6 Mühlbach, Homberger Straße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 50/2
1822
Gasthaus Mühlbach, Homberger Straße 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 53
1813
Wohnhaus Homberger Straße 11 Mühlbach, Homberger Straße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 38
Hofanlage Homberger Straße 12 Mühlbach, Homberger Straße 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 54
18. Jahrhundert
Traufenhaus Homberger Straße 13 Mühlbach, Homberger Straße 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 39
Mitte 19. Jahrhundert
Einhaus Homberger Straße 15 Mühlbach, Homberger Straße 15
Lage
Flur: 2, Flurstück: 119
1784
Wohn-Wirtschaftsgebäude Homberger Straße 17 Mühlbach, Homberger Straße 17
Lage
Flur: 2, Flurstück: 119
Spätes 18. Jahrhundert
Einhaus Mittelweg 1 Mühlbach, Mittelweg 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 25
Wohnhaus Neuensteiner Straße 2 Mühlbach, Neuensteiner Straße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 15
1788
Ehemalige Gerichtsstätte Mühlbach, Neuensteiner Straße o.N.
Lage
Flur: 1, Flurstück: 30
Hofanlage Neuensteiner Straße 3 Mühlbach, Neuensteiner Straße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 24
um 1730
Traufenhaus Neuensteiner Straße 6 Mühlbach, Neuensteiner Straße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 13
Evangelische Kirche Mühlbach, Neuensteiner Straße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1
14. Jahrhundert
Hakenhof Neuensteiner Straße 15 Mühlbach, Neuensteiner Straße 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 119
Frühes 18. Jahrhundert
Haupthaus einer Hofreite Neuensteiner Straße 16 Mühlbach, Neuensteiner Straße 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 159
1774
Hofanlage Neuensteiner Straße 21 Mühlbach, Neuensteiner Straße 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 121/1
um 1800
Traufenhaus Untergasse 4 Mühlbach, Untergasse 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 58

Obergeis

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Wohnhaus Hof Erzebach 1 Obergeis, Hof Erzebach 1
Lage
Flur: 11, Flurstück: 9/1
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Wohn-Wirtschaftsgebäude Hof Erzebach 4 Obergeis, Hof Erzebach 4
Lage
Flur: 11, Flurstück: 12/1
um 1800
Wohnhaus Hof Erzebach 5 Obergeis, Hof Erzebach 5
Lage
Flur: 11, Flurstück: 20/1
Brücken-Mühle Obergeis, Am Mühlgraben 1
Lage
Flur: 3, Flurstück: 165/1
Spätes 18. Jahrhundert
Liede-Mühle Obergeis, Am Mühlgraben 3
Lage
Flur: 3, Flurstück: 188/1
Spätes 18. Jahrhundert
Gesamtanlage Obergeis Obergeis
Wohn-Wirtschaftsgebäude Am Hang 2 Obergeis, Am Hang 2
Lage
Flur: 5, Flurstück: 127/2
Spätes 18. Jahrhundert
Ehemaliges Pfarrhaus, ehemaliges Amtsgericht Obergeis, Erzebacher Straße 4
Lage
Flur: 5, Flurstück: 97/2
1677
Hofanlage Erzebacher Straße 5 Obergeis, Erzebacher Straße 5
Lage
Flur: 5, Flurstück: 87/2
Erste Hälfte 18. Jahrhundert
Haupthaus einer Hofanlage Erzebacher Straße 9 Obergeis, Erzebacher Straße 9
Lage
Flur: 5, Flurstück: 71/3
Frühes 20. Jahrhundert
Hakenhof Hintergasse 3 Obergeis, Hintergasse 3
Lage
Flur: 4, Flurstück: 82 und 239/81
Spätes 17. Jahrhundert
Einhaus Hintergasse 11 Obergeis, Hintergasse 11
Lage
Flur: 5, Flurstück: 37/2
Mitte 19. Jahrhundert
Unterstallhaus Hintergasse 12 Obergeis, Hintergasse 12
Lage
Flur: 4, Flurstück: 91
Frühes 18. Jahrhundert
Rähmbau Hintergasse 13 Obergeis, Hintergasse 13
Lage
Flur: 5, Flurstück: 23/1
Spätes 18. Jahrhundert
Wohnhaus Hintergasse 20 Obergeis, Hintergasse 20
Lage
Flur: 4, Flurstück: 97/1
Mitte 19. Jahrhundert
Hofanlage Hintergasse 22 Obergeis, Hintergasse 22
Lage
Flur: 4, Flurstück: 97/1
1890
Brücke Obergeis, Kreuzeichenstraße
Lage
Flur: 4, Flurstück: 41/4
etwa 1840
Wohnwirtschaftsgebäude Kreuzeichenstraße 8 Obergeis, Kreuzeichenstraße 8
Lage
Flur: 4, Flurstück: 38
Mitte 18. Jahrhundert
Haupthaus einer Hofanlage Kreuzeichenstraße 9 Obergeis, Kreuzeichenstraße 9
Lage
Flur: 4, Flurstück: 75/3
Hofreite Kreuzeichenstraße 10 Obergeis, Kreuzeichenstraße 10
Lage
Flur: 4, Flurstück: 36/1
Erste Hälfte 18. Jahrhundert
Hofanlage Kreuzeichenstraße 20 Obergeis, Kreuzeichenstraße 20
Lage
Flur: 4, Flurstück: 125/1
Letztes Drittel 18. Jahrhundert
Wohnhaus Kreuzeichenstraße 21 Obergeis, Kreuzeichenstraße 21
Lage
Flur: 5, Flurstück: 41/1
Zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Wohn-Wirtschafstgebäude Kreuzeichenstraße 23 Obergeis, Kreuzeichenstraße 23
Lage
Flur: 5, Flurstück: 43/1
1801
Haupthaus einer Hofanlage Kreuzeichenstraße 27 Obergeis, Kreuzeichenstraße 27
Lage
Flur: 5, Flurstück: 50/5
um 1900
Hofreite Kreuzeichenstraße 40 Obergeis, Kreuzeichenstraße 40
Lage
Flur: 5, Flurstück: 61/1
Spätes 18. Jahrhundert
Streckhof Kreuzeichenstraße 42 Obergeis, Kreuzeichenstraße 42
Lage
Flur: 5, Flurstück: 122/1
Spätes 18. Jahrhundert
Doppelhaus mit Doppelscheune Kreuzeichenstraße 44 und 46 Obergeis, Kreuzeichenstraße 44 und 46
Lage
Flur: 5, Flurstück: mehrere
1780
Papiermühle Obergeis, Papiermühle 3
Lage
Flur: 7, Flurstück: 342/124
1780
Evangelische Kirche Obergeis, Raiffeisenstraße 6
Lage
Flur: 5, Flurstück: 158/2
1858
Einhaus Raiffeisenstraße 9 Obergeis, Raiffeisenstraße 9
Lage
Flur: 5, Flurstück: 83/1
um 1800
Scheune und Haupthaus Raiffeisenstraße 12 Obergeis, Raiffeisenstraße 12
Lage
Flur: 5, Flurstück: 11
1734
Einhaus Schulstraße 3 Obergeis, Schulstraße 3
Lage
Flur: 5, Flurstück: 70/1

Raboldshausen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Gesamtanlage Raboldshausen Raboldshausen
Fachwerkhaus Am Steg 1 Raboldshausen, Am Steg 1
Lage
Flur: 16, Flurstück: 115/1
1860
Traufenhaus Am Steg 16 Raboldshausen, Am Steg 10
Lage
Flur: 16, Flurstück: 102
1815
Wohnhaus Am Steg 14 Raboldshausen, Am Steg 14
Lage
Flur: 16, Flurstück: 103/2
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Doppelhaus Eisenbergstraße 1 Raboldshausen, Eisenbergstraße 1
Lage
Flur: 16, Flurstück: 59/3
1793
Einhaus Eisenbergstraße 10 Raboldshausen, Eisenbergstraße 10
Lage
Flur: 16, Flurstück: 232/108
um 1700
Hakenhof Forsthaustraße 6 Raboldshausen, Forsthaustraße 6
Lage
Flur: 16, Flurstück: 40/3
Spätes 19. Jahrhundert
Haupthaus einer Hofreite Hersfelder Straße 4 Raboldshausen, Hersfelder Straße 4
Lage
Flur: 16, Flurstück: 37/4
um 1730
Unterstallhaus Hersfelder Straße 7 Raboldshausen, Hersfelder Straße 7
Lage
Flur: 16, Flurstück: 53/4
um 1800
Traufenhaus Hersfelder Straße 10 Raboldshausen, Hersfelder Straße 10
Lage
Flur: 16, Flurstück: 136/2
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Traufenhaus Hersfelder Straße 12 Raboldshausen, Hersfelder Straße 12
Lage
Flur: 16, Flurstück: 134/3
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Wohnhaus Hersfelder Straße 14 Raboldshausen, Hersfelder Straße 14
Lage
Flur: 16, Flurstück: 133/2
1753
Fachwerkhaus Hersfelder Straße 16 Raboldshausen, Hersfelder Straße 16
Lage
Flur: 15, Flurstück: 62
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Scheune Hersfelder Straße 18 Raboldshausen, Hersfelder Straße 18
Lage
Flur: 15, Flurstück: 69/4
um 1800
Wohn-Wirtschaftsgebäude Hersfelder Straße 20 Raboldshausen, Hersfelder Straße 20
Lage
Flur: 15, Flurstück: 69/2
Spätes 18. Jahrhundert
Fachwerkhaus Hersfelder Straße 24 Raboldshausen, Hersfelder Straße 24
Lage
Flur: 15, Flurstück: 73/4
1818
Haupthaus einer Hofreite Hersfelder Straße 29 Raboldshausen, Hersfelder Straße 29
Lage
Flur: 15, Flurstück: 43/3
um 1800
Wohn-Wirtschaftsgebäude Hersfelder Straße 30 Raboldshausen, Hersfelder Straße 30
Lage
Flur: 15, Flurstück: 5/1
19. Jahrhundert
Hofanlage Hersfelder Straße 31 Raboldshausen, Hersfelder Straße 31
Lage
Flur: 15, Flurstück: 55/1
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Wohn-Wirtschaftsgebäude Hersfelder Straße 32 Raboldshausen, Hersfelder Straße 32
Lage
Flur: 15, Flurstück: 3/1
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Ehemalige Mühle Raboldshausen, Hersfelder Straße 33
Lage
Flur: 15, Flurstück: 32/1
1840
Haupthaus einer Hofanlage Hersfelder Straße 35 Raboldshausen, Hersfelder Straße 35
Lage
Flur: 15, Flurstück: 40/1
Spätes 19. Jahrhundert
Einhaus Hersfelder Straße 36 Raboldshausen, Hersfelder Straße 36
Lage
Flur: 15, Flurstück: 157/1
1800
Haupthaus einer Hofanlage Hersfelder Straße 49 Raboldshausen, Hersfelder Straße 49
Lage
Flur: 15, Flurstück: 21/1
um 1800
Einhaus Hersfelder Straße 51 Raboldshausen, Hersfelder Straße 51
Lage
Flur: 15, Flurstück: 19/1
Mitte 18. Jahrhundert
Streckhof Kirchplatz 1 Raboldshausen, Kirchplatz 1
Lage
Flur: 16, Flurstück: 143/5
Spätes 19. Jahrhundert
Evangelische Kirche Raboldshausen, Kirchplatz 7
Lage
Flur: 16, Flurstück: 148
1775–1791
Wohn-Wirtschaftsgebäude Kirchplatz 9 Raboldshausen, Kirchplatz 9
Lage
Flur: 16, Flurstück: 149
Spätes 19. Jahrhundert
Traufenhaus Lindenberg 3 Raboldshausen, Lindenberg 3
Lage
Flur: 15, Flurstück: 87
1819
Traufenhaus Lindenberg 7 Raboldshausen, Lindenberg 7
Lage
Flur: 15, Flurstück: 93
um 1800
Wiesenmühle Raboldshausen, Mühlenweg 15
Lage
Flur: 5, Flurstück: 114
um 1730
Wohnhaus Semmelbergstraße 5 Raboldshausen, Semmelbergstraße 5
Lage
Flur: 16, Flurstück: 15/3
Letztes Drittel 19. Jahrhundert
Ehemalige Schule Raboldshausen, Zum Eichholz 6
Lage
Flur: 15, Flurstück: 46/1
Anfang 20. Jahrhundert
Holsteiner Kapelle Raboldshausen, Außerhalb der Ortslage
Lage
Flur: 20, Flurstück: 23/4

Saasen

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Backhaus Saasen, Ahornstraße 3
Lage
Flur: 5, Flurstück: 36
Frühes 19. Jahrhundert
Wohn-Wirtschaftsgebäude Ahornstraße 4 Saasen, Ahornstraße 4
Lage
Flur: 5, Flurstück: 37/1
1754
Hofanlage Ahornstraße 5 Saasen, Ahornstraße 5
Lage
Flur: 5, Flurstück: 13/1
um 1800
Wohnhaus Ahornstraße 7 Saasen, Ahornstraße 7
Lage
Flur: 5, Flurstück: 16
1793
Domäne Neuenstein Saasen, Domäne 2
Lage
Flur: 5, Flurstück: 16
1867
Einhaus Im Ried 4 Saasen, Im Ried 4
Lage
Flur: 4, Flurstück: 16

weitere Bilder
Burg Neuenstein Saasen, Forstweg 2
Lage
Flur: 7, Flurstück: 100/1
Mitte des 13. Jahrhunderts

Salzberg

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Hofreite Knüllstraße 2 Salzberg, Knüllstraße 2
Lage
Flur: 2, Flurstück: 50/1
19. Jahrhundert
Wohn-Wirtschaftsgebäude Knüllstraße 5 Salzberg, Knüllstraße 5
Lage
Flur: 3, Flurstück: 50/1
um 1800
Einhaus Knüllstraße 11 Salzberg, Knüllstraße 11
Lage
Flur: 3, Flurstück: 59
1840
Streckhof Knüllstraße 17 Salzberg, Knüllstraße 17
Lage
Flur: 3, Flurstück: 67
Spätes 18. Jahrhundert
Evangelische Kirche Salzberg, Knüllstraße 19
Lage
Flur: 3, Flurstück: 69
1554
Hofanlage Knüllstraße 20 Salzberg, Knüllstraße 20
Lage
Flur: 3, Flurstück: 6
nach 1820
Einhaus Knüllstraße 23 Salzberg, Knüllstraße 23
Lage
Flur: 3, Flurstück: 75
Spätes 18. Jahrhundert
Hakenhof Knüllstraße 24 Salzberg, Knüllstraße 24
Lage
Flur: 3, Flurstück: 2/2
Spätes 19. Jahrhundert
Ehemalige Mühle Salzberg, Schwarzenborner Weg 3
Lage
Flur: 3, Flurstück: 11/1
Erstes Viertel 19. Jahrhundert
Ständerbau Schwarzenborner Weg 4 Salzberg, Schwarzenborner Weg 4
Lage
Flur: 3, Flurstück: 141/22
um 1700
Wohnhaus Wallensteiner Weg 3 Salzberg, Wallensteiner Weg 3
Lage
Flur: 3, Flurstück: 11/1
Frühes 19. Jahrhundert

Untergeis

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Wohnhaus Am Lindenrain 1 Untergeis, Am Lindenrain 1
Lage
Flur: 5, Flurstück: 46/2
Mitte 19. Jahrhundert
Evangelische Kirche Untergeis, Am Lindenrain 9
Lage
Flur: 5, Flurstück: 108/1 und 87/1
1806
Haupthaus und Wirtschaftstrakt Eichweg 4 Untergeis, Eichweg 4
Lage
Flur: 5, Flurstück: 57 und 58
um 1800
Scheune Eichweg 6 Untergeis, Eichweg 6
Lage
Flur: 5, Flurstück: 60/1
Ende 18 Jahrhundert
Ehemalige Mühle Untergeis, Eichweg 10
Lage
Flur: 5, Flurstück: 61/1
Wohnhaus Friedhofstraße 2 Untergeis, Friedhofstraße 2
Lage
Flur: 5, Flurstück: 44/2
um 1800
Einhaus Friedhofstraße 8 Untergeis, Friedhofstraße 8
Lage
Flur: 5, Flurstück: 35/1
Spätes 18. Jahrhundert
Haupthaus und Tennen-Stall-Bereich Friedhofstraße 11 Untergeis, Friedhofstraße 11
Lage
Flur: 3, Flurstück: 17
Einhaus Friedhofstraße 16 Untergeis, Friedhofstraße 16
Lage
Flur: 5, Flurstück: 30 und 31
Mitte 18. Jahrhundert
Einhaus Hauptstraße 14 Untergeis, Hauptstraße 14
Lage
Flur: 5, Flurstück: 11
Spätes 18. Jahrhundert
Fachwerkhaus Hauptstraße 15 Untergeis, Hauptstraße 15
Lage
Flur: 5, Flurstück: 72
Mitte 18. Jahrhundert
Traufenhaus Hauptstraße 16 Untergeis, Hauptstraße 16
Lage
Flur: 5, Flurstück: 10/2
1739
Ehemalige Mühle Untergeis, Hersfelder Straße 1
Lage
Flur: 3, Flurstück: 30/1
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Backhaus Untergeis, Im Graben 1
Lage
Flur: 5, Flurstück: 82/1
19. Jahrhundert
Commons: Kulturdenkmäler in Neuenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Ellen Kemp: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Hersfeld Rotenburg II. Ludwigsau bis Wildeck. In: Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Vieweg+Teubner, Braunschweig/Wiesbaden 1999, ISBN 978-3-528-06247-7, S. 604 f., Digitalisat
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.