Liste der Kellergassen in Fallbach
Die Liste der Kellergassen in Fallbach führt die Kellergassen in der niederösterreichischen Gemeinde Fallbach an.
| Foto | Kellergasse | Standort | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| „Friessritzer Straße“ | KG: Fallbach Standort |
Die Kellergasse ist ein beidseitiges Einzelkellergasse in Grabenlage. Sie besteht aus 23 Gebäuden und hat eine Länge von 150 Metern. Die älteste Datierung geht auf das Jahr 1926 zurück. | |
| „Kirchweg“ | KG: Fallbach Standort |
Die Kellergasse ist eine einseitige Einzelkellergasse in Hanglage. Sie besteht aus 15 Gebäuden und hat eine Länge von 150 Metern. | |
| „Ungerndorfer Straße beim Gemeindeamt“ | KG: Fallbach Standort |
Die Kellergasse ist eine einseitige Einzelkellergasse in Hanglage. Sie besteht aus 10 Gebäuden und hat eine Länge von 100 Metern. | |
| Gaubitscher Kellern | KG: Fallbach Standort |
Die Kellergasse ist eine beidseitige Einzelkellergasse in Grabenlage. Sie besteht aus 31 Gebäuden und hat eine Länge von 180 Metern. Die älteste Datierung geht auf das Jahr 1923 zurück. | |
| „Hintaus“ | KG: Friebritz Standort |
Die Kellergasse ist eine beidseitige Einzelkellergasse in Grabenlage. Sie besteht aus 14 Gebäuden und hat eine Länge von 80 Metern. | |
| „Frättingsdorfer Straße“ | KG: Hagenberg Standort |
Die Kellergasse ist eine einseitige Einzelkellergasse an einer Geländekante. Sie besteht aus 16 Gebäuden und hat eine Länge von 150 Metern. | |
| Kellerberg | KG: Hagenberg Standort |
Die Kellergasse ist ein beidseitiges Kellergassensystem in Hanglage. Sie besteht aus 25 Gebäuden und hat eine Länge von 200 Metern. | |
| Schenkasberg | KG: Hagendorf Standort |
Die Kellergasse ist eine beidseitige Einzelkellergasse in Hanglage. Sie besteht aus 17 Gebäuden und hat eine Länge von 150 Metern.
Die älteste Datierung geht auf das Jahr 1790 zurück. | |
| „Hintaus“ | KG: Loosdorf Standort |
Die Kellergasse ist eine einseitige Einzelkellergasse in Hanglage. Sie besteht aus 16 Gebäuden und hat eine Länge von 250 Metern. | |
| Mitterfeld | KG: Loosdorf Standort |
Die Kellergasse ist eine einseitige Einzelkellergasse in Hanglage. Sie besteht aus 16 Gebäuden und hat eine Länge von 250 Metern. |
Hinweise/Legende
| Foto: | Fotografie der Kellergasse (Gesamtheit). Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
| ||||
| Name: | Bezeichnung der Kellergasse laut offiziellen Quellen | ||||
| Standort: | Es ist die Katastralgemeinde (KG) angegeben. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. | ||||
| Beschreibung | Kurze Beschreibung der Kellergasse |
Literatur
- Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung – Verbreitung und Typologie – Entwicklungstendenzen. Dissertation an der Technischen Universität Wien, Wien 1990, S. 124ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.