Liste der Baudenkmale in Lübtheen
In der Liste der Baudenkmale in Lübtheen sind alle Baudenkmale der Stadt Lübtheen (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: Januar 2021).
Lübtheen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Amtsstraße 3 (Karte) |
(Ehemalige) Schule mit Turnhalle | ![]() | ||
| Ernst-Thälmann-Platz 3 (Karte) |
Hotel "Stadt Hamburg" | |||
| Ernst-Thälmann-Platz 6 (Karte) |
ehem. Amtshaus mit Trockenmauer, Pferdestall und Gefängnis | ![]() | ||
| Friedhof (Karte) |
Pentzsche Grabkapelle | |||
| Geschwister-Scholl-Straße 16/18 (Karte) |
Villa und Fachwerkgebäude | |||
| Gipsstraße 3 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Gipsstraße 4 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Johannes-Straße 2 (Karte) |
Gedenktafel für Franz Thaele | |||
| Kirchenplatz 1 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kirchenplatz 5 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus mit Tür | ![]() | ||
| Kirchenplatz 6 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Kirchenplatz 7 (Karte) |
Pfarrhaus mit Pfarrscheune | ![]() | ||
| Kirchenplatz 12 (Karte) |
Raiffeisenbank | ![]() | ||
| Kirchenplatz 14 (Karte) |
Fassade | ![]() | ||
| Kirchenplatz 15 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus mit 2 Haustüren | |||
| Kirchenplatz 16 (Karte) |
Gebäude der Bergbaubehörde, ehemals | ![]() | ||
| Kirchenplatz 18 (Karte) |
Post | ![]() | ||
| (Karte) | Kirchenplatz mit Kirche und Gefallenendenkmal 1914/1918 und Gefallenendenkmal 1870/1871 | ![]() Weitere Bilder | ||
| Gefallenendenkmal 1870/71 | ![]() | |||
| Gefallenendenkmal 1914-18 | ![]() | |||
| Lindenstraße 12 (Karte) |
Scheune | |||
| Lindenstraße 22 (Karte) |
Wohnhaus mit Tür | |||
| Lindenstraße 25 (Karte) |
Hallenhaus von 1834 | |||
| Lindenstraße 26 (Karte) |
Hallenhaus von 1809 | |||
| Neue Straße 8 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Neue Straße 10 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Rudolf-Breitscheid-Straße 27 (Karte) |
Wohnhaus mit Scheune | |||
| Rudolf-Breitscheid-Straße 30a (Karte) |
Schulhort | |||
| Rudolf-Breitscheid-Straße (Karte) |
Dr.-Chrysander-Parkanlage mit Büste | ![]() | ||
| Salzstraße 3 (Karte) |
sog. Langer Jammer | ![]() | ||
| Salzstraße 17 (Karte) |
Rathaus | |||
| Schulstraße 2 (Karte) |
ehemalige Küsterei mit Scheune | ![]() | ||
| Schulstraße 4 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Johann-Stellingstraße 8 (Karte) |
Vorderhaus mit Tür und Scheune | |||
| Johann-Stellingstraße 15 (Karte) |
Gedenktafel für Dr. med. Bernhard Aronsohn | ![]() | ||
| Johann-Stellingstraße 16 (Karte) |
Vorderhaus mit Tür | |||
| Johann-Stellingstraße 18 (Karte) |
Gedenktafel für Dr. Friedrich Chrysander | |||
| Ulrichstraße 2 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Ulrichstraße 3 (Karte) |
Vorderhaus mit Scheune |
Benz
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Zum Rögnitztal,Flur:1,Flst:23 | Trafostation |
Briest
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Zum Reizen 8 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Zum Reizen 9 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Zum Reizen 10 (Karte) |
Wohnhaus |
Brömsenberg
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Wassermühle mit Holzwehr (Lübtheen-Ausbau) | ![]() | |||
| Lübtheener Chaussee 21 (Karte) |
Wohnhaus |
Garlitz
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Schmiedestraße 76 (Karte) |
Herrenhaus | ![]() | ||
| (Karte) | Gefallenendenkmal 1914/1918 | ![]() |
Gößlow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Hofstraße 26 (Karte) |
ehemaliges Dorfgemeinschaftshaus (Flur:2, Flurstück: 13) | |||
| (Karte) | ehemalige Gutsanlage (gesamt Flur: 2) mit ehemaligem Gutshaus – Hofstraße 5a/5b (Flurstück: 7/1 und 8/1), Wohnhaus, Hofstraße 8 (Flurstück: 14), Wirtschaftshof mit Stallscheune mit schmalem Stall (Flurstück: 17,18), Torhaus mit mittiger Durchfahrt (Flurstück: 18, 2/1), angrenzende Stallscheune und Kuhstall (Flurstücke: 2/1 und 3/1), mit Kopfpflasterung/Straßenführung (Flurstücke: 3/1, 4/1, 5/1, 6/1, 14, 15, 16, 17,18) und begrenzender Mauer (9/5 und 9/6), Schweinestall |
Jessenitz
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| (Karte) | Gutshaus mit Park | 2-gesch., 11-achs. verklinkerter Mauerwerksbau mit Mittelrisalit, 1889 im Stil der Neorenaissance nach Plänen von Johannes Lange, Berlin, erbaut für Carl Friedrich Beßler, heute (2015) Wohnhaus | ![]() |
Jessenitz-Werk
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Fritz-Reuter-Straße 1/3/5/7/9/11/13/15/17/19 (Karte) |
Siedlungshäuser des Marinearsenals | |||
| Parkstraße 1–6 (Karte) |
Siedlungshäuser des Marinearsenals | |||
| Sandstraße 1–6 (Karte) |
Siedlungshäuser des Marinearsenals | |||
| Karl-Marx-/Ecke Fritz-Reuter-Straße | Kriegerdenkmal 1914/1918 |
Lübbendorf
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Mittelweg 33 (Karte) |
Hallenhaus von 1781 | |||
| Mittelweg 35 (Karte) |
Hallenhaus von 1818 | |||
| Mittelweg 36 (Karte) |
Vorderhaus und Hallenhaus | |||
| Mittelweg 38 (Karte) |
Fachwerkhaus am Ende (?) der Straße | |||
| (Karte) | Gefallenendenkmal 1914/1918 | |||
| Rammer Weg 23 (Karte) |
Hallenhaus von 1799 |
Quassel
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Dorfstraße 2 (Karte) |
ehemaliges Gutshaus mit Verbindungsbau, Feldsteinmauer, Einfriedung und Portal | ![]() Weitere Bilder | ||
| Langenheider Weg 4 (Karte) |
Wohnhaus (ehemalige Schule) | |||
| Langenheider Weg 3/5 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Langenheider Weg 12/12a (Karte) |
Wohnhaus |
Volzrade
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Gutshausallee 14 (Karte) |
Gutshaus | Sanierter, 3-gesch., 11-achs. Putzbau von 1838 mit Mittelrisalit und Sockelgeschoss nach Plänen von J.H.Gottfried Krug in Stil der Neorenaissance |
Ehemalige Baudenkmale
Gößlow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Friedhof an der Sudebrücke mit Grabsteinen der Familie Hildebrandt (gestrichen 16. Juni 1997) |
Weblinks
Commons: Baudenkmale in Lübtheen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmallisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim (Stand: September 2021)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.




















