Liste der Baudenkmale in Mestlin
In der Liste der Baudenkmale in Mestlin sind alle Baudenkmale der Gemeinde Mestlin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: Januar 2021).
Mestlin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Mestliner Querstr. 2 (Karte) |
Kindergarten | 1-gesch. Putzbau mit Walmdach, Architekt war Heinrich Handorf aus Schwerin | ![]() | |
| Forsthof (Karte) |
Forsthof mit Wohnhaus und Stallscheune | 1-gesch. Fachwerkbau von um 1833 mit Krüppelwalm und Fledermausgaube, Bauherr: Klosteramt Dobbertin. Forstarbeiterkaten von 1912 mit zwei Wohnungen. | ![]() | |
| Goldberger Straße 5 (Karte) |
Pfarrhaus mit Fachwerkstall | 1-gesch. Fachwerkbau von 1755 mit Krüppelwalm und Fledermausgauben; Bauherr: Klosteramt Dobbertin. | ![]() | |
| (Karte) | Dorfkirche mit Mauer, 2 Tore, Gitter, umgebender Kirchhof mit historischen Grabsteinen. Hölzernes Grabkreuz für zwei "Unbekannte Soldaten". | Zweischiffiger Bau der Backsteingotik vom Anf. des 14. Jh. mit drei Joche; eingezogener, quadr. Turm; niedriger, eingezog. Chor von um 1259 mit Blendgiebel; Turm 1749 durch Fachwerkgeschoss erhöht. | ![]() | |
| Auf dem Kirchhof | Kriegerdenkmal 1914/18 | |||
| Marx-Engels-Platz 1 (Karte) |
Kulturhaus | Neoklassizisticher sozialistischer Realismus als 2-gesch., 12-achs. Putzbau von 1952 und 1957 mit Walmdach und Mittelrisalit mit Portikus. | ![]() | |
| Marx-Engels-Platz 2 (Karte) |
Schule | 2-gesch. Putzbau der 1950er Jahre mit Zwerchgiebel | ![]() | |
| L 015 Richtung Goldberg | Meilenstein | |||
| MTS-Straße 5 (Karte) |
ehemaliges Gutshaus | 1-gesch., 9-achs. Klinkerbau, Gutshaus von um 1895 mit Zwerchgiebel | ![]() | |
| MTS-Straße (Karte) |
Speicher | 3-gesch, Ziegelbau der Gutsanlage mit Satteldach | ![]() | |
| Parchimer Straße 1 (Karte) |
Ambulatorium | 2-gesch. Putzbau mit Walmdach | ![]() | |
| Parchimer Straße | Gedenkstein für die Kollektivierung | ![]() |
Ruest
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Dorfstraße 2 (Karte) |
Wohnhaus | 1-gesch. Bauernhaus aus Backstein von 1868, mit Krüppelwalm und Mittelrisalit. | ![]() | |
| (Karte) | Kirche mit Trockenmauer | Feldsteinkirche vom Ende des 13. Jh.; Fachwerkturm von 1818 mit zwei Glocken, heute verbrettert; 1953 wegen Einsturzgefahr ungenutzt, Turm und Dach bis 1996 baulich gesichert. | ![]() | |
| Friedhof (Karte) |
Kriegerdenkmal 1914/18 | Tafel mit den Namen von 11 gefallenen Bürgern. | ![]() | |
| Straße nach Ruester Krug mit Pflaster und Allee | Kopfsteinpflaster und seitl. Sommerweg vom Krug zum Dorf, teilweise zugeteert. | ![]() |
Ruester Krug
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Ruester Krug 1 (Karte) |
ehemalige Schmiede | Kleiner Backsteingebau von um 1900 mit Walmdach. | ![]() | |
| Ruester Krug 4 (Karte) |
Gaststätte und Wohnhaus | 1-gesch. Fachwerkbau mit Krüppelwalm, 1792 als Krug erwähnt. | ![]() |
Vimfow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Goldberger Chaussee 13, 15, 17 (Karte) |
Gutshaus | 1.gesch. Backsteinbau von 1859 in H-Form auf Feldsteinfundamenten mit Satteldach; Bauherr: Klosteramt Dobbertin. | ![]() |
Weblinks
Commons: Baudenkmale in Mestlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmallisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim (Stand: September 2021)
Literatur
- Dieter Garling: Ruest, Chronik eines mecklenburgischen Dorfes. Mestlin/Goldberg 2002.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
















