Liste der Baudenkmale in Lübz
In der Liste der Baudenkmale in Lübz sind alle Baudenkmale der Stadt Lübz im Landkreis Ludwigslust-Parchim aufgelistet (Stand: 17. August 2009).
Bobzin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Am Dorfteich 14 (Karte) |
Gutshaus, Schmiede, Stall | ![]() | ||
| Bobziner Schleuse (Karte) |
Wohnhaus mit 2 Nebengebäuden | |||
| Bobziner Schleuse | Schleuse | ![]() | ||
| Bobziner Schleuse | Kraftwerk |
Broock
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| (Karte) | Kirche mit Trockenmauer | ![]() | ||
| Friedhof (Karte) |
Kriegerdenkmal 1914/18 | ![]() | ||
| Dorfstraße | Gedenkstein für die Kollektivierung | ![]() | ||
| Dorfstraße | Friedrich-Franz-Gedenkstein mit Linde | ![]() | ||
| Dorfstraße (Karte) |
Spritzenhaus mit Turm | ![]() | ||
| Dorfstraße 30 (Karte) |
Wohnhaus und Einfriedung | ![]() |
Burow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| (Karte) | Kirche, Trockenmauer, 2 Friedhofstore | |||
| Dorfstraße 22 (Karte) |
Bauernhaus | |||
| Dorfstraße, Kreuzung Siggelkower Straße (Karte) |
Kriegerdenkmal 1914/18 | ![]() | ||
| Ortsausgang nach Siggelkow | Wegweiser | |||
| südöstlich Schwarzer Berg | Wegweiser |
Gischow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| (Karte) | Kirche mit Trockenmauer | ![]() | ||
| Hauptstraße 11 (Karte) |
Wohnhaus mit Stall und Scheune | |||
| Hauptstraße 18 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Hauptstraße 19 (Karte) |
Bauernhof mit Wohnhaus, Stall und Stallscheune | |||
| Hauptstraße 20 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Hauptstraße, neben Nr. 20 | Maschinenhalle |
Lübz
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| (Karte) | Kirche, Mauer, Portal | ![]() | ||
| Am Hafen (Karte) |
Speicher | |||
| Am Kirchberge 1 (Karte) |
Wohnhaus und Hofgebäude | ![]() | ||
| Am Markt (Karte) |
Amtsturm, Verbindungstrakt, Mauer und Garten mit Sonnenuhr und Brunnen mit Schirmkinderplastik | ![]() | ||
| Am Markt (Karte) |
Brunnen Schirmkinder | von Bildhauer: Genschow | ![]() | |
| Am Markt 1 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Am Markt 2 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Am Markt 10 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Am Markt 11 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | ||
| Am Markt 12 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | ||
| Am Markt 13 (Karte) |
Hotel mit Gedenktafel | ![]() | ||
| Am Markt 22 (Karte) |
Rathaus | ![]() | ||
| Am Markt 23 (Karte) |
2 Amtshäuser | |||
| Am Wasserturm (Karte) |
Wasserturm und Pumpenhaus | |||
| Bahnhofstraße 1 (Karte) |
Villa | |||
| Bahnhofstraße 2 (Karte) |
Villa | |||
| Bahnhofstraße 4 (Karte) |
Villa | |||
| Bergstraße 44 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Bobziner Weg 13 (Karte) |
Villa (Sägerei) | |||
| Eisenbeissstraße 18 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Eisenbeissstraße 26 (Karte) |
ehemalige Brauereivilla | |||
| An der Elde 8 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Friedhof (Karte) |
Friedhofskapelle | |||
| Friedhof | ODF-Gedenkstätte | |||
| Goldberger Straße 5 (Karte) |
Fabrik auf dem Hof | |||
| Goldberger Straße 6 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Goldberger Straße 7 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Goldberger Straße 8 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Goldberger Straße 9 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Goldberger Straße 10 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Goldberger Straße 13 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Goldberger Straße 16 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Goldberger Straße 17 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Goldberger Straße 18 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Goldberger Straße 19 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Goldberger Straße 20 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Grevener Straße 7 (Karte) |
Bahnwärterhaus | ![]() | ||
| Grevener Straße 18 (Karte) |
Villa | |||
| Im Tiefen Tal 7 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Im Tiefen Tal 10 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Jahnstraße 2 (Karte) |
Villa | |||
| Kleine Friedhofstraße 1 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kleine Friedhofstraße 2 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kreiener Straße | Kopfsteinpflasterung | |||
| Kreiener Straße | Kriegerdenkmal 1939/45 | |||
| Kreiener Straße (Karte) |
Friedhof, Portal, Mauer | |||
| Kreiener Straße | Scheunen 5x | |||
| Kreiener Straße 3 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kreiener Straße 5 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kreiener Straße 9 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kreiener Straße 13 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kreiener Straße 15 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kreiener Straße 40/40a (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Kreiener Straße 60 (Karte) |
Katholische Kirche | |||
| Lindenstraße 1 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| LSG Neuer Teich (Karte) |
Gedenkstätte 1914/18 | ![]() | ||
| Marienstraße 9 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Marienstraße 36 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Am Markt (Karte) |
Kriegerdenkmal 1870/71 (Reliefs von Ludwig Brunow) | ![]() | ||
| Molkereistraße 35 (Karte) |
Bahnhof | ![]() | ||
| Mühlenstraße (Karte) |
Schleuse | |||
| Mühlenstraße 3 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | ||
| Mühlenstraße 4 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | ||
| Mühlenstraße 5 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Mühlenstraße 6 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Mühlenstraße 7 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Mühlenstraße 11 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | ||
| Mühlenstraße 14 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Mühlenstraße 15 (Karte) |
Post | |||
| Mühlenstraße 16 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Mühlenstraße 21 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Mühlenstraße 22 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | ||
| Mühlenstraße 23 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Mühlenstraße 25 (Karte) |
Sparkasse, ehem. | |||
| Mühlenstraße 26 (Karte) |
Wassermühle mit Mahlwerken (3), Turbinen (2), Wehr, Brücke | |||
| Parchimer Straße 1 (Karte) |
Kaufhaus | |||
| Parchimer Straße 2 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | ||
| Parchimer Straße 3 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Parchimer Straße 8 (Karte) |
Ackerbürgerhaus | |||
| Parchimer Straße 9 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Parchimer Straße 11 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Parchimer Straße 12 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Parchimer Straße 13 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Parchimer Straße 28 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Parchimer Straße 30 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Parchimer Straße 33 (Karte) |
Haustür mit Oberlicht | |||
| Pfarrstraße 1 (Karte) |
Pfarrhaus | ![]() | ||
| Plauer Chaussee 2 (Karte) |
Villa | |||
| Plauer Chaussee 3 (Karte) |
Villa | |||
| Plauer Chaussee 4 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Plauer Chaussee 8 (Karte) |
Villa | |||
| Plauer Straße 1/2 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus mit Hofbebauung | |||
| Plauer Straße 3 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Plauer Straße 6 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Plauer Straße 9 (Karte) |
Forsthaus, Mauer, Wirtschaftsgebäude | ![]() | ||
| Plauer Straße 28 (Karte) |
Filmtheater | |||
| Plauer Straße 44 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Plauer Straße 48 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Plauer Straße 51 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | ![]() | ||
| Sägemühlenbrücke (Karte) |
Trafohaus | |||
| Sägemühlenbrücke 1 (Karte) |
Weberhof | |||
| Schulstraße 1 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus, Hofbebauung | ![]() | ||
| Schulstraße 2 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Schulstraße 5 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Schulstraße 6 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Schulstraße 7 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | ||
| Schulstraße 8 (Karte) |
Schule, ehem. | ![]() | ||
| Schulstraße 9 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus, Anbau, Toreinfahrt | ![]() | ||
| Schützenplatz 1 (Karte) |
Saal des Schützenhauses | |||
| Schützenplatz 2 (Karte) |
Turnhalle | |||
| Schützenplatz (Karte) |
Planetarium | |||
| Schützenstraße 14 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus mit Anbauten | |||
| Schützenstraße 31 (Karte) |
Jüdischer Friedhof | Die Gründungszeit des Friedhofes fällt in die Zeit kurz nach 1823. Der älteste erhaltene Grabstein datiert von 1839, der jüngste von 1934. | ![]() | |
| Stiftstraße 3 (Karte) |
Fabrik | |||
| Stiftstraße 4 (Karte) |
Fabrik | |||
| Stiftstraße 11 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Stiftstraße 1 (Karte) |
Sophienstift: Kapelle, Wohntrakt, Gedenkstein | ![]() | ||
| Werderstraße | Speicher | |||
| Ziegenmarkt (Karte) |
Wehr | |||
| Ziegenmarkt 1 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Ziegenmarkt 2 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus | |||
| Ziegenmarkt 7 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus, Speicher | ![]() | ||
| Ziegenmarkt 10 (Karte) |
Wohn- und Geschäftshaus, Speicher | ![]() |
Lutheran
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| (Karte) | Kirche mit Trockenmauer | ![]() | ||
| Hauptstraße 18 (Karte) |
Küsterhaus, ehem. | |||
| Hauptstraße 40 | Chausseehaus mit Stall | |||
| Hauptstraße, neben Nr. 47 | Kriegerdenkmal 1914/18 | ![]() | ||
| Klein Niendorfer Weg 34 (Karte) |
Wohnhaus und 2 Scheunen |
Wessentin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| B191 (südl. des Ortes) (Karte) |
Meilenstein | Mecklenburg-Schweriner Ganzmeilenobelisk Wessentin / Barkow an der B191 zwischen Wessentin und Barkow in Lübz OT Wessentin | ![]() Weitere Bilder |
Ehemalige Denkmale
Weblinks
Commons: Baudenkmale in Lübz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



_Kriegerdenkmal_1914-18.jpg.webp)



















.JPG.webp)
























_Ehrenhain_1914-18.JPG.webp)


