Liste der Baudenkmale in Vellahn
In der Liste der Baudenkmale in Vellahn sind alle Baudenkmale der Gemeinde Vellahn (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: Januar 2021).
Vellahn
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Berliner Straße 1 (Karte) |
Forsthaus | |||
| Berliner Straße 10 | Villa | |||
| Berliner Straße | Ganzmeilenstein (westlich der ehemaligen Poststation Nr. 12/13) | ![]() | ||
| Dr.-Robert-Koch-Straße 1 (Karte) |
Amtsverwaltung (ehem. Ambulatorium) | |||
| Feldstraße 1 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| (Karte) | Friedhof, Grabkapelle und Büste Dr. Friedrich Chrysander, Grabkreuz H. Masch (1871) | |||
| (Karte) | Kirche mit Denkmal 1870/71 | ![]() | ||
| Wittenburger Straße (v.d. Friedhof) | Gefallenendenkmal 1914/18 | ![]() | ||
| Wittenburger Straße 9 (Karte) |
Pfarrhof mit Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude | |||
| Wittenburger Straße 12 (Karte) |
Wohnhaus (ehem. Schule) | |||
| Wittenburger Straße 23 (Karte) |
Hallenhaus | |||
| Am Töpferteich (Karte) |
Spritzenhaus mit Schlauchturm (sw d. Friedhofs) | |||
| (Karte) | Wassermühle (Bruchmühle) mit Wehr und Scheune |
Albertinenhof
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Zührer Straße,Flur:1,Flurstück: 114 | Transformatorenhaus |
Banzin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Kiebitzberg 1 (Karte) |
Rauchhaus | ![]() | ||
| Kiebitzberg 2 (Karte) |
Hofanlage mit Hallenhaus, Scheune, Stall und Mauer | |||
| Kiebitzberg 3 (Karte) |
Hallenhaus | |||
| Kiebitzberg 4 (Karte) |
Hallenhaus | |||
| (Karte) | Schloßpark |
Bennin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Dorfstraße 28 (Karte) |
Kätnerei, Hallenhaus mit Prellsteinen, Scheune, Feldsteinmauer um das Gehöft mit großen Prellsteinen an der Gehöfteinfahrt | |||
| Dorfstraße mit Kopfsteinpflasterung/teilweise | ||||
| Dorfstraße (Karte) |
Spritzenhaus mit Schlauchturm | |||
| Elsterbusch 2 (Karte) |
Hallenhaus | |||
| Granziner Weg 1 (Karte) |
Kätnerei | |||
| (Karte) | Kirche und Friedhof mit Feldsteinmauer | ![]() |
Camin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Alter Hof 58 (Karte) |
Herrenhaus | |||
| Zum Schildetal 19/21 (Karte) |
Wohnhaus mit Schmiede | |||
| Zum Schildetal 12 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Zum Schildetal 6 (Karte) |
Kirche | ![]() | ||
| (Karte) | Friedhof mit Einfriedung, Gefallenendenkmal 1914/1918 und Grabkapelle | |||
| Zum Schildetal 1 (Karte) |
Pfarrhaus, Flurstück: 46 |
Goldenbow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Zum Wasserturm 35 (Karte) |
ehem. Gutshaus | ![]() | ||
| Zum Wasserturm (Karte) |
ehem. Wasserturm | ![]() |
Kloddram
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Dorfstraße 52 (Karte) |
Gutshaus mit 2 Scheunen (Nr. 51a und 51b) | |||
| Dorfstr. (Haus Nr.) 51 (Karte) |
ehem. Wirtschaftsgebäude (alt: Bauernhaus) |
Marsow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Kirchstraße 9 (Karte) |
ehem. Schule | |||
| (Karte) | Feldsteinkirche mit Trockenmauer | ![]() Weitere Bilder | ||
| Friedhof | Grabkapelle von Bülow |
Melkof
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Düssiner Straße 1/3 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Düssiner Straße 11 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| (Karte) | Gräber der von Kanitz, außerhalb Melkofs im Wald hinter dem Friedhof | |||
| Straße des Friedens 8 (Karte) |
Gutsanlage mit Gutshaus, Landschaftspark, Verwalterhaus | Historisierender, 2.gesch. Backsteinbau von 1888 mit 9-achs. Mittelteil und zwei Seitenflügel als H-Grundriss, Architekt: Gotthilf Ludwig Möckel, nach 1946 Seniorenheim; Gut der Familien von Pentz (ab 1471), von der Deeken (ab 1819) und Graf von Kanitz (1875–1946) | ![]() | |
| (Karte) | spätklassizistische Gutskirche mit Gruft und Begrenzungsmauer | Gutskirche Melkof | ![]() | |
| Schulweg 3 (Karte) |
Wohnhaus | |||
| Straße des Friedens 15/17 (Karte) |
Wohnhaus |
Rodenwalde
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Speicherstraße 9 (Karte) |
Gutsanlage mit Gutshaus und Wirtschaftshaus | Verwalterhaus: Sanierter, L-förmiger, 1.gesch., 10-achs. Fachwerkbau auf Feldsteinsockel von um 1715 mit Satteldach, späterer Umbau mit 2-gesch. Anbau; Fachwerkscheune mit 2 Zwerchgiebel | ||
| Speicherstraße 18a (Karte) |
Werkstätten- und Kornspeicherbau | |||
| Am Park 1 (Karte) |
Pferdestall und Wagen | |||
| Kuhstall | ||||
| Waldweg 15/17 | ehemaliges Forsthaus |
Schildfeld
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| An der Schildmühle 4 (Karte) |
Schildmühle F. Tabel u. Eiskeller 1890 | ![]() | ||
| Forsthof 1 (Karte) |
Forsthof mit Stallung und Scheune | |||
| Waldweg 15/17 (Karte) |
ehem. Forsthaus |
Tüschow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Holzkruger Weg 3 (Karte) |
ehem. Schmiede (Wohnhaus) | ![]() | ||
| Holzkruger Weg 9/11/13 (Karte) |
Katen | |||
| Schloßweg 1 (Karte) |
Hofanlage mit Wohnhaus und Scheune | |||
| Schloßweg 6 (Karte) |
Herrenhaus Tüschow mit Park und Begrenzungsmauer | Klassizistischer, sanierter, 2-gesch., 9-achsiger, gelber Backsteinbau von 1835 mit Portikus und zwei Seitenrisaliten | ![]() Weitere Bilder |
Ehemalige Denkmale
Albertinenhof
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Wittenburgerstraße 4 u. 5 | Wohn- und Wirtschaftsgebäude |
Marsow
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Kirchstraße 1 | Wohnhaus (ehem. Eintrag: H.Lau) |
Weblinks
Commons: Baudenkmale in Vellahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmallisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim (Stand: September 2021)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.








.jpg.webp)



