Le Morne-Rouge

Le Morne-Rouge ist eine französische Gemeinde im Übersee-Département Martinique. Sie war bis zu dessen Auflösung 2015 der Hauptort (Chef-lieu) und die einzige Gemeinde im Kanton Le Morne-Rouge. Die Bewohner nennen sich Péléens oder Péléene.

Le Morne-Rouge
Staat Frankreich
Region Martinique
Département (Nr.) Martinique (972)
Arrondissement Saint-Pierre
Gemeindeverband Pays Nord Martinique
Koordinaten 14° 46′ N, 61° 8′ W
Höhe 120–923 m
Fläche 37,55 km²
Einwohner 4.795 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 128 Einw./km²
Postleitzahl 97260
INSEE-Code 97218

Wirtschaft

Die Ortschaft ist bekannt für die Produktion von Bananen und Ananas.

Geografie

Das Dorf beim Stratovulkan Montagne Pelée und beim Bergmassiv Pitons du Carbet liegt ungefähr auf 450 m. ü. M. In der Gemeindegemarkung endet die Route de la Trace, die dort den Tunnel de Deux Choux passiert.

Bevölkerungsentwicklung

1961 1967 1974 1982 1990 1999 2006 2010 2011
516954495412488952785395519850835043

Bilder

Commons: Le Morne-Rouge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.