Lasse Mårtenson

Lars Anders Fredrik „Lasse“ Mårtenson (* 24. September 1934 in Helsinki; † 14. Mai 2016 in Espoo[1]) war ein finnischer Jazzsänger und Pianist.

Lasse Mårtenson (1964)

Leben und Wirken

In den 1950er Jahren war er in Finnland mit seinem Lasse Mårtenson Trio als Sänger und Pianist populär. In den 1960er Jahren erschienen zahlreiche Singles von ihm. Er gewann die finnische Vorauswahl zum Grand Prix Eurovision 1964 in Kopenhagen und erreichte dort mit dem Jazzsong Laiskotellen (deutsch Faulenzer) den siebten Platz.[2] Ab den 1970er Jahren war er überwiegend als Komponist fürs Fernsehen aktiv und schrieb so manche Titelmelodie finnischer Serien. Er trat gelegentlich mit kleinen Nebenrollen auch selbst darin auf. Sein Album Skärgård – saaristo wurde im Jahr 1978 in Finnland mit einer Goldenen Schallplatte geehrt.[3]

Commons: Lasse Mårtenson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nachruf (finnisch)
  2. 1964: Grand Prix Eurovision in Kopenhagen bei eurovision.de
  3. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FI
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.