Lajoskomárom

Lajoskomárom (deutsch Loischkomorn) ist eine ungarische Großgemeinde im Komitat Fejér. Lajoskomárom gehört zum Kleingebiet Enying.

Lajoskomárom
Lajoskomárom (Ungarn)
Lajoskomárom
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Fejér
Kleingebiet bis 31.12.2012: Enying
Koordinaten: 46° 51′ N, 18° 20′ O
Fläche: 75,67 km²
Einwohner: 2.131 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 25
Postleitzahl: 8136
KSH-kód: 07506
Struktur und Verwaltung (Stand: 2013)
Gemeindeart: Großgemeinde
Bürgermeister: Zsolt Pirtyák (parteilos)
Postanschrift: Komáromi u. 4
8136 Lajoskomárom
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geschichte

Lajoskomárom wurde 1802 durch die ungarische Adelsfamilie der Batthyány gegründet.[1]

Partnergemeinden

Persönlichkeiten

  • Paul Hódosy-Strobl (* 1895 in Lajoskomárom; † 1976 in Oakland (USA)), ungarischer Polizei-General, Geheimdienstagent des amerikanischen Counter Intelligence Corps und der Organisation Gehlen

Einzelnachweise

  1. Beschreibung der Großgemeinde auf lajoskomarom.hu (deutsch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.