Längenbühl

Längenbühl war bis zum 31. Dezember 2006 eine politische Gemeinde des ehemaligen Amtsbezirks Thun des Kantons Bern in der Schweiz.

Längenbühl
Wappen von Längenbühl
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Thunw
Einwohnergemeinde: Forst-Längenbühli2
Postleitzahl: 3636
frühere BFS-Nr.: 0933
Koordinaten:607236 / 177650
Höhe: 654 m ü. M.
Fläche: 2,65 km²
Einwohner: 369 (31. Dezember 2005)
Einwohnerdichte: 139 Einw. pro km²
Karte
Längenbühl (Schweiz)
www
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2007

Mit Wirkung auf den 1. Januar 2007 hat Längenbühl mit Forst zur neuen Gemeinde Forst-Längenbühl fusioniert.

Geographie

Die Ortschaft liegt etwa sieben Kilometer westlich der Stadt Thun. Sie hat keinen zentralen Ortskern, sondern besteht aus mehreren kleinen Siedlungen, wovon Dittligen (berndeutsch: «Dittlige») die grösste ist.

Es befinden sich drei kleinere Seen im ehemaligen Gemeindegebiet, nämlich der Dittlig- und Geistsee sowie ein kleiner Waldweiher.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.