Kristian Vesalainen

Kristian Vesalainen (* 1. Juni 1999 in Helsinki) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit August 2018 bei den Winnipeg Jets in der National Hockey League unter Vertrag steht und parallel für deren Farmteam, die Manitoba Moose, in der American Hockey League zum Einsatz kommt. Zudem spielt er abermals leihweise für HPK in der finnischen Liiga. Der linke Flügelstürmer wurde im NHL Entry Draft 2017 an 24. Position von den Jets ausgewählt und feierte zuvor bereits die schwedische Meisterschaft mit dem Frölunda HC (2016) sowie die finnische Meisterschaft mit Kärpät Oulu (2018). Darüber hinaus gewann er die mit der finnischen U18-Nationalmannschaft die Goldmedaille bei der U18-Weltmeisterschaft 2018.

Finnland  Kristian Vesalainen
Geburtsdatum 1. Juni 1999
Geburtsort Helsinki, Finnland
Größe 191 cm
Gewicht 94 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Draft
KHL Junior Draft 2016, 1. Runde, 19. Position
SKA Sankt Petersburg
NHL Entry Draft 2017, 1. Runde, 24. Position
Winnipeg Jets
Karrierestationen
bis 2015 HIFK Helsinki
2015–2017 Frölunda HC
2016–2018 HPK
2018 Kärpät Oulu
2018–2019 Jokerit Helsinki
seit 2018 Winnipeg Jets
Manitoba Moose
seit 2020 HPK

Karriere

Kristian Vesalainen begann seine Karriere in der Nachwuchsabteilung von HIFK Helsinki in seiner Heimatstadt, für die er bis zur Saison 2014/15 auflief. Anschließend wechselte er nach Göteborg zum Frölunda HC, bei dem er vorerst bei der U20 in der J20 SuperElit eingesetzt wurde, der höchsten Nachwuchsspielklasse Schwedens. Im Laufe der Saison debütierte der Flügelstürmer jedoch auch im Profibereich, bestritt 24 Partien in der Svenska Hockeyligan (SHL) und feierte mit dem Team am Ende der Spielzeit die schwedische Meisterschaft. Darüber hinaus wurde er wenig später im KHL Junior Draft 2016 an 19. Stelle vom SKA Sankt Petersburg berücksichtigt.

In der Saison 2016/17 folgte der Gewinn der Champions Hockey League mit Frölunda, während Vesalainen zudem neun Partien auf Leihbasis bei Hämeenlinnan Pallokerho (HPK) in der Liiga absolvierte, der höchsten Profiliga seiner finnischen Heimat. In der Folge wurde er auch im NHL Entry Draft 2017 an 24. Position von den Winnipeg Jets ausgewählt und kehrte anschließend nach Finnland zurück, um dort fortan fest im Kader von HPK zu stehen. Im Februar 2018 wurde er innerhalb der Liga an Kärpät Oulu verliehen, bevor er mit der Mannschaft wenig später auch die finnische Meisterschaft gewann. Insgesamt überzeugte er in der regulären Saison 2017/18 mit 44 Scorerpunkten aus 49 Spielen.

In der Folge statteten ihn die Winnipeg Jets im August 2018 mit einem Einstiegsvertrag aus[1], bei denen er schließlich auch die Spielzeit 2018/19 begann und somit in der National Hockey League (NHL) debütierte. Nach fünf Spielen wurde der Angreifer jedoch an das Farmteam der Jets in die American Hockey League (AHL) abgegeben, die Manitoba Moose, bevor er wenig später in seine Heimatstadt Helsinki zurückkehrte, indem er an die Jokerit verliehen wurde. Mit diesen nahm er am Spielbetrieb der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) teil und wurde dort im Dezember 2018 als Rookie des Monats geehrt. Das Ende der Saison verbrachte der Finne wieder im Kader der Moose in der AHL, ebenso wie die gesamte Spielzeit 2019/20. Zur Off-Season im Herbst 2020 schloss sich der Angreifer erneut leihweise HPK in der finnischen Heimat an.

International

Erste internationale Erfahrung sammelte Vesalainen im Rahmen der World U-17 Hockey Challenge 2014 im November, ehe wenig später der Gewinn der Bronzemedaille beim Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2015 folgte. Anschließend nahm er mit dem finnischen Nachwuchs am Ivan Hlinka Memorial Tournament 2015 sowie an der World U-17 Hockey Challenge 2015 teil, bevor er mit der U18-Nationalmannschaft die Goldmedaille bei der U18-Weltmeisterschaft 2016 errang. Auch bei der U18-WM im Folgejahr war er Teil des finnischen Teams und dominierte das Turnier als bester Torschütze (6) und bester Scorer (13), sodass er als wertvollster Spieler und bester Stürmer ausgezeichnet sowie ins All-Star-Team gewählt wurde. Im Endspiel unterlag man jedoch den Vereinigten Staaten mit 2:4, verpasste somit die Titelverteidigung und erhielt die Silbermedaille. Für die U20-Nationalmannschaft seines Heimatlandes gab der Flügelstürmer im Rahmen der U20-Weltmeisterschaft 2017 sein Debüt, wobei er mit dem Team ebenso wie im Folgejahr die Medaillenränge verpasste.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt ± SM Sp T V Pkt ± SM
2014/15 HIFK Helsinki U20 A-Jun.-SM-liiga 17 1 1 2 −3 0 1 0 0 0 −1 0
2015/16 Frölunda HC U20 J20 SuperElit 37 15 19 34 +14 0 1 0 1 1 +1 0
2015/16 Frölunda HC SHL 19 1 1 2 +3 0 5 0 0 0 +1 2
2016/17 Frölunda HC U20 J20 SuperElit 10 4 0 4 −7 14 5 2 1 3 −2 0
2016/17 Frölunda HC SHL 26 1 5 6 −1 2 1 0 0 0 ±0 0
2016/17 HPK Liiga 9 1 0 1 −1 0
2017/18 HPK Liiga 44 19 20 39 ±0 6
2018/19 Jokerit Helsinki KHL 31 6 11 17 +3 0 6 1 0 1 ±0 4
2018/19 Manitoba Moose AHL 22 4 9 13 −1 10
2018/19 Winnipeg Jets NHL 5 0 1 1 ±0 0
2019/20 Manitoba Moose AHL 60 12 18 30 −16 10
2020/21 Manitoba Moose AHL 6 1 4 5 −2 0
2020/21 Winnipeg Jets NHL 12 0 1 1 ±0 0 4 0 0 0 ±0 0
J20 SuperElit gesamt 47 19 19 38 +7 14 6 2 2 4 −1 0
SHL gesamt 45 2 6 8 +2 2 6 0 0 0 +1 2
Liiga gesamt 58 23 21 44 ±0 6 18 4 4 8 −2 14
AHL gesamt 88 17 31 48 −19 20
NHL gesamt 17 0 2 2 ±0 0 4 0 0 0 ±0 0

International

Vertrat Finnland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt ± SM
2014 Finnland WHC 4. Platz 6 3 2 5 4
2015 Finnland EOWJF 3 2 1 3 +4 2
2015 Finnland Hlinka Memorial 4. Platz 5 0 0 0 +1 0
2015 Finnland WHC 5. Platz 5 4 4 8 4
2016 Finnland U18-WM 7 2 4 6 +8 6
2017 Finnland U20-WM 9. Platz 6 1 1 2 −4 0
2017 Finnland U18-WM 7 6 7 13 +5 8
2018 Finnland U20-WM 6. Platz 5 2 4 6 +6 2
Junioren gesamt 44 20 23 43 26

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Jets sign Kristian Vesalainen to three-year contract. nhl.com, 26. August 2018, abgerufen am 29. Juni 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.