Kirby und das magische Garn

Kirby und das magische Garn
Originaltitel 毛糸のカービィ
Transkription Keito no Kābī
Studio Good-Feel
HAL Laboratory
Publisher Nintendo
Erstveröffent-
lichung
Japan 14. Oktober 2010
Nordamerika 17. Oktober 2010
Australien 24. Februar 2011
Europa 25. Februar 2011
Plattform Wii, 3DS
Genre Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Gamecontroller
Medium DVD
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Altersfreigabe
USK ab 0 freigegeben
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Kirby und das magische Garn (japanischer Originaltitel: 毛糸のカービィ, Hepburn: Keito no Kābī, etwa „Kirby aus Wolle“) ist ein seitlich scrollendes Jump-’n’-Run-Videospiel,[1] das von den Entwicklerstudios Good-Feel und HAL Laboratory für den japanischen Konsolenhersteller Nintendo entwickelt wurde. Es kam im Oktober 2010 zunächst in Japan und Nordamerika für die Spielkonsole Wii auf den Markt, im Februar 2011 schließlich auch in Europa.[2] Es ist der insgesamt zehnte Hauptteil der Kirby-Videospielserie und der erste Ableger für eine Heimkonsole seit dem im Jahr 2003 erschienenem Spiel Kirby Air Ride. Am 8. März 2019 erschien für den Nintendo 3DS ein Remake namens Kirby und das extra magische Garn.[3]

Handlung

Während Kirby durch das Dream Land läuft, trifft er dort auf eine flauschige Tomate. Er entscheidet sich dafür, sie zu essen, und findet sich in einer völlig unbekannten Welt wieder. Alles um ihn herum besteht aus Garn. Er begegnet auf seinem Abenteuer einem Jungen, der von einem Ungeheuer gejagt wird, und hilft ihm aus der Patsche. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Jungen um Prinz Plüsch, dem Thronfolger von Stoffland, handelt. Dieser erzählt Kirby von Grimmgarn, einem bösen Zauberer, der das Land in sieben Stofffetzen zerteilt und Kirby versehentlich in dieses Land geholt hat. Kirby begibt sich schließlich auf die Suche nach Grimmgarn, um das Land wieder zusammenzuflicken.

Synchronsprecher

Charakter Originalstimme
Japan
Originalstimme
Vereinigte StaatenVereinigtes Konigreich
Synchronsprecher
Deutschland
Kirby Makiko Ōmoto
Prinz Plüsch Tomoko Nakamura
Erzähler Yūko Tsuga Japan Dave White Vereinigte Staaten Wolf Kahler Deutschland
Paul Vaughan Vereinigtes Konigreich

Einzelnachweise

  1. Craig Harris: Kirby's Epic Yarn: One More Whirl. In: IGN. 4. Oktober 2010, abgerufen am 17. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
  2. Matt Wales: Kirby's Epic Yarn EU Release Date. In: IGN. 2. Dezember 2010, abgerufen am 17. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
  3. Kirby und das extra magische Garn. In: www.nintendo.de. Abgerufen am 17. Juni 2019 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.