Kevin Reich

Kevin Reich (* 26. Oktober 1995 in Iserlohn) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit Mai 2021 beim ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht.

Deutschland  Kevin Reich
Geburtsdatum 26. Oktober 1995
Geburtsort Iserlohn, Deutschland
Größe 186 cm
Gewicht 90 kg
Position Torhüter
Fanghand Links
Karrierestationen
2006–2010 Iserlohn Roosters
2010–2011 Krefelder EV
2011–2013 Jungadler Mannheim
2013 EHC Red Bull München
2014 Dubuque Fighting Saints
2014–2016 Green Bay Gamblers
2016–2017 EC Salzburg II
2017–2019 SC Riessersee
2018–2021 EHC Red Bull München
seit 2021 ERC Ingolstadt

Karriere

Beim Iserlohner EC durchlief Reich alle Nachwuchsmannschaften bis zur U16-Mannschaft in der Schüler-Bundesliga. Danach wechselte er nach Krefeld und Mannheim, lief für die U18/20-Nationalmannschaft auf und errang die Deutsche Meisterschaft mit den Jungadlern Mannheim in der DNL. 2013 unterschrieb er beim EHC Red Bull München einen Vertrag bis 2016 und spielte parallel beim Farmteam des EC Red Bull Salzburg in der MHL. Im Januar 2014 wechselte Reich zu den Dubuque Fighting Saints in die United States Hockey League, nachdem er bei Red Bull München nur wenig zum Einsatz gekommen war.[1]

Die Saison 2013/14 der USHL beendete Reich mit 21 Einsätzen bei den Fighting Saints, die in den Play-offs das Finale der Eastern Conference erreichten. Die Folgespielzeit verbrachte Reich nicht ausschließlich bei den Fighting Saints, sondern stand auf Leihbasis auch für die Green Bay Gamblers der USHL und die Janesville Jets der North American Hockey League auf dem Eis.

2016 kehrte er zu Red Bull Hockey zurück und spielte für die zweite Mannschaft des EC Red Bull Salzburg in der Alps Hockey League. Zwischen 2017[2] und 2019 spielte er vor allem per Förderlizenz beim SC Riessersee, gehörte offiziell aber auch zum Kader von Red Bull München. Zwischen 2019 und 2021 gehörte er fest zum Kader der Roten Bullen und verließ den Club nach der Saison 2020/21. Wenige Wochen später, im Mai 2021, wurde er vom ERC Ingolstadt verpflichtet.[3]

International

Reich vertrat Deutschland bereits 2012 bei der World U-17 Hockey Challenge in Kanada. In der Folge nahm er mit der U18 an der WM 2013 sowie mit der U20 an den Weltmeisterschaften 2014 und 2015 teil.

Erfolge und Auszeichnungen

  • DNL-Meister 2012 mit den Jungadlern Mannheim
  • DNL-Meister 2013 mit den Jungadlern Mannheim

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2014/15

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp S N OT Min. GT SO GTS Sv% Sp S N Min. GT SO GTS Sv%
2009/10 Krefelder EV DNL 100020103,0383,33
2010/11 Krefelder EV DNL 100020010,00100,00
2011/12 Jungadler Mannheim DNL 20182012003431,7092,09 6513621011,6594,01
2012/13 Jungadler Mannheim DNL 1412208462341,6391,48 770420430,5797,22
2013/14 EHC Red Bull München DEL 2000266013,5676,9
2013/14 EC Red Bull Salzburg II MHL 63211841602,6491,3
2013/14 Dubuque Fighting Saints USHL 21107311325703,0289,7 7333741812,8889,2
2014/15 Dubuque Fighting Saints USHL 3030791007,5678,7
2014/15 Janesville Jets NAHL 110060101,0096,4
2014/15 Green Bay Gamblers USHL 2269211755602,8691,7
USHL gesamt 4616175238612303,0990,4 7333741812,8889,2
DNL gesamt 36304020865881,6791,8 131217821441,0795,5

International

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp S N OT Min. GT SO GTS Sv%
2012 Deutschland U17-WHC 9. 3 0 2 0 150 9 0 3,60 89,3
2013 Deutschland U18-WM 8. 5 1 3 0 275 21 0 4,57 87,50
2014 Deutschland U20-WM 9. 1 0 0 0 20 2 0 6,00 88,89
2015 Deutschland U20-WM 10. 5 0 4 0 213 15 0 4,21 87,29

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. derwesten.de, Kevin Reich wagt den Sprung, 8. Januar 2014
  2. Kevin Reich vom EHC Red Bull München: Ein Goalie auf Siegkurs. In: abendzeitung-muenchen.de. Abgerufen am 31. August 2018.
  3. Eishockey-Magazin: Bestätigung: Kevin Reich wechselt zum ERC. In: eishockey-magazin.de. 11. Mai 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.