Fabio Wagner

Fabio Wagner (* 17. September 1995 in Landshut) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2014 beim ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.

Deutschland  Fabio Wagner
Geburtsdatum 17. September 1995
Geburtsort Landshut, Deutschland
Größe 183 cm
Gewicht 85 kg
Position Verteidiger
Nummer #5
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2014 EV Landshut
seit 2014 ERC Ingolstadt

Karriere

Fabio Wagner ist der Sohn des früheren Nationalverteidigers Bernd Wagner. Er entstammt der Landshuter Nachwuchsarbeit und schwang sich in der Saison 2013/14 zum Rookie des Jahres in der DEL2 empor. Seit 2014 steht er beim ERC Ingolstadt unter Vertrag.[1] Im Frühjahr 2017 verlängerte er seinen Vertrag bei den Panthern bis 2020.[2]

International

Fabio Wagner hat mehrere Nachwuchsnationalmannschaften durchlaufen. Bei der U20-WM war er zweimal im Einsatz. 2013/14 wurde er zu einem der Top3-Spieler seines Teams gewählt. Bei der Weltmeisterschaft 2015 war er Vizekapitän.[3] Ins Aufgebot der deutschen Eishockey-Herrennationalmannschaft wurde Wagner erstmals im März 2018 berufen.[4]

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2014 DEL2-Rookie des Jahres

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2014/15 ERC Ingolstadt DEL 24 0 0 0 14
2015/16 ERC Ingolstadt DEL 42 1 2 3 59 2 0 0 0 0
2016/17 ERC Ingolstadt DEL 47 1 3 4 63 1 0 0 0 16
2017/18 ERC Ingolstadt DEL 48 1 9 10 41 5 0 1 1 6
2018/19 ERC Ingolstadt DEL 52 2 8 10 28 4 0 0 0 0
2019/20 ERC Ingolstadt DEL 49 5 8 13 31
DEL gesamt 262 10 29 39 237 12 0 1 1 22

Stand: Ende der Saison 2019/20

Commons: Fabio Wagner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eisenhut, Kronthaler und Wagner zum ERC Ingolstadt (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive), vom 27. Mai 2014.
  2. ERC Ingolstadt hält bayerisches Trio, Bericht auf erc-ingolstadt.de vom 12. März 2017
  3. „Wagner mit tragender Rolle“, vom 28. Dezember 2014, abgerufen am 13. Januar 2015.
  4. http://www.deb-online.de/2018/03/mit-neun-debuetanten-nach-sotschi/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.