Kategoria e Parë 1997/98

Die Kategoria e Parë 1997/98 (sinngemäß: Erste Liga) war die 59. Austragung der albanischen Fußballmeisterschaft und wurde vom nationalen Fußballverband Federata Shqiptare e Futbollit ausgerichtet. Die Spielzeit begann am 14. September 1997 und endete am 30. Mai 1998.

Kategoria e Parë 1997/98
MeisterKS Vllaznia Shkodra
Champions-League-
Qualifikation
KS Vllaznia Shkodra
UEFA-PokalSK Tirana
PokalsiegerKF Apolonia Fier
Europapokal der
Pokalsieger
KF Apolonia Fier
AbsteigerShqiponja Gjirokastra, KS Sopoti Librazhd, KS Albpetrol Patos
Mannschaften18
Spiele306  (davon 1 strafverifiziert)
Tore781   2,56 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigDorian Bubeqi
(KS Shkumbini Peqin)
Kategoria e Parë 1996/97

Saisonverlauf

Die Liga umfasste wie im Vorjahr 18 Teams. In der Saison 1996/97 hatte es aufgrund des verspäteten Saisonendes weder Absteiger noch Aufsteiger gegeben, sodass genau dieselben Mannschaften wie in der vorherigen Spielzeit am Spielbetrieb der Kategoria e Parë teilnahmen. KS Olimpik Tirana hatte sich vor Saisonstart seinen ursprünglichen Namen Dinamo Tirana zurückgegeben. Titelverteidiger war SK Tirana.

Die Meisterschaft wurde in einer regulären Spielzeit mit Hin- und Rückrunde ausgetragen. Jedes Team trat zwei Mal gegen jede andere Mannschaft an. Die letzten drei Teams stiegen in die damals noch zweitklassige Kategoria e dytë ab, in der folgenden Saison wurde die Liga auf 16 Mannschaften verkleinert. Der Meister zog in die Qualifikation für die UEFA Champions League ein, der Vizemeister in den UEFA-Pokal.

Insgesamt wurden 781 Tore erzielt, was einem Schnitt von 2,6 Treffern pro Partie entspricht. Torschützenkönig mit 26 Treffern wurde Dorian Bubeqi von KS Shkumbini Peqin.

Nach drei Titeln in Folge musste sich der SK Tirana 1997/98 erstmals wieder mit dem zweiten Rang begnügen. Stattdessen setzte sich mit Vllaznia Shkodra der Vizechampion des Vorjahres an die Spitze und errang seine insgesamt achte albanische Meisterschaft. Für den Vorsprung von sieben Punkten reichten 42 Treffer in 34 Spielen. Direkt hinter dem SK Tirana wurde Partizani Tirana Dritter und verpasste damit den Einzug in den UEFA-Pokal nur knapp. Hinter Shkumbini Peqin und Teuta Durrës belegte KF Elbasani, in der Vorsaison noch 13., den sechsten Platz vor Pokalsieger Apolonia Fier. Es folgten KF Laçi, KS Lushnja, Tomori Berat, Skënderbeu Korça, Dinamo Tirana, Bylis Ballsh sowie Besa Kavaja. Flamurtari Vlora, ein Jahr zuvor noch Dritter, fand sich dieses Mal im Tabellenkeller wieder und konnte mit drei Zählern Vorsprung den Klassenerhalt sichern. Den Gang in die Zweitklassigkeit antreten mussten dagegen Shqiponja Gjirokastra, das weiter abgeschlagene Sopoti Librazhd und Albpetrol Patos, das lediglich 24 Tore erzielte und dafür gleich 93 Gegentreffer hinnehmen musste.

Vereine

Kategoria e Parë 1997/98 (Albanien)
Durrës
Kavaja
Elbasan
Shkodra
Patos
Tirana 
(Partizani, Dinamo, SK)
Vlora
Gjirokastra
Fier
Berat
Lushnja
Laç
Peqin
Ballsh
Librazhd
Korça
Teilnehmer der Kategoria e Parë 1997/98
VereinLogoStadt
KS Teuta DurrësDurrës
KS Albpetrol PatosPatos
KF ElbasaniElbasan
KS Vllaznia ShkodraShkodra
SK TiranaTirana
KS Flamurtari VloraVlora
FK Partizani TiranaTirana
KS Dinamo TiranaTirana
KS Besa KavajaKavaja
KS Bylis BallshBallsh
KF Apolonia FierFier
Shqiponja GjirokastraGjirokastra
KF LaçiLaç
FK Tomori BeratBerat
KS Shkumbini PeqinPeqin
KF Skënderbeu KorçaKorça
KS LushnjaLushnja
KS Sopoti LibrazhdLibrazhd

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte[1]
1. KS Vllaznia Shkodra 34 22 6 6 042:240 +18 72
2. SK Tirana (M) 34 19 8 7 054:190 +35 65
3. FK Partizani Tirana (P) 34 20 4 10 062:270 +35 64
4. KS Shkumbini Peqin 34 17 3 14 056:490 +7 54
5. KS Teuta Durrës 34 17 3 14 039:390 ±0 54
6. KF Elbasani 34 16 4 14 048:310 +17 52
7. KF Apolonia Fier 34 15 7 12 038:340 +4 52
8. KF Laçi 34 15 3 16 047:490 −2 48
9. KS Lushnja 34 14 5 15 054:380 +16 47
10. FK Tomori Berat 34 15 2 17 037:450 −8 47
11. KS Skënderbeu Korça 34 13 7 14 040:500 −10 46
12. KS Olimpik Tirana 34 12 9 13 042:360 +6 45
13. KS Bylis Ballsh 34 13 6 15 041:390 +2 45
14. KS Besa Kavaja 34 13 5 16 048:470 +1 44
15. KS Flamurtari Vlora 34 12 7 15 038:410 −3 43
16. Shqiponja Gjirokastra 34 12 4 18 034:580 −24 40
17. KS Sopoti Librazhd 34 10 5 19 039:640 −25 35
18. KS Albpetrol Patos 34 5 4 25 024:930 −69 19
  • Albanischer Meister und Teilnehmer an der Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 1998/99
  • Albanischer Pokalsieger und Teilnehmer im Europapokal der Pokalsieger 1998/99
  • Teilnehmer im UEFA-Pokal 1998/99
  • Abstieg in die Kategoria e dytë
  • (M)amtierender albanischer Meister
    (P)amtierender albanischer Pokalsieger

    Kreuztabelle

    1997/98[2]
    KS Vllaznia Shkodra 0:01:03:23:03:01:01:03:21:02:01:12:01:01:01:01:02:0
    SK Tirana1:2 1:04:22:03:10:01:00:11:03:02:02:011:11:05:01:08:0
    FK Partizani Tirana3:00:0 1:03:02:00:03:01:03:12:12:33:13:08:31:15:05:0
    KS Shkumbini Peqin1:01:11:0 3:12:02:02:13:13:01:03:23:02:03:22:04:03:1
    KS Teuta Durrës2:12:11:02:1 1:02:10:01:03:01:12:12:01:01:04:14:06:1
    KF Elbasani2:00:01:01:02:0 3:05:22:15:04:10:00:00:11:03:05:01:0
    KF Apolonia Fier3:00:12:11:01:01:0 4:01:01:05:11:01:11:01:15:22:21:0
    KF Laçi0:00:33:01:04:11:04:0 2:02:11:21:02:12:02:14:11:07:0
    KS Lushnja1:11:02:14:02:01:30:02:0 5:03:10:11:33:12:14:03:05:0
    FK Tomori Berat0:11:00:22:13:01:01:02:03:3 1:02:01:01:22:01:02:15:0
    KS Skënderbeu Korça3:21:00:01:01:03:02:01:12:01:0 0:00:03:36:12:13:01:0
    KS Dinamo Tirana0:11:40:14:00:00:41:17:13:10:23:1 1:02:21:00:02:05:0
    KS Bylis Ballshi2:20:00:12:00:12:13:11:02:11:02:00:0 2:11:05:15:04:0
    KS Besa Kavaja0:12:40:12:00:11:01:02:10:42:16:10:14:1 1:05:03:24:0
    KS Flamurtari Vlora0:02:02:12:22:01:00:13:10:00:02:00:02:12:0 2:01:04:0
    Shqiponja Gjirokastra0:10:10:13:12:01:03:00:21:04:02:11:01:02:23:2 0:22:1
    KS Sopoti Librazhd0:10:01:35:62:02:21:02:11:12:14:02:13:03:20:10:0 4:0
    KS Albpetrol Patos1:21:32:52:21:01:21:33:01:01:30:01:22:10:01:10:23:0
    1 Wertung

    Die Mannschaft des Meisters Vllaznia Shkodra

    1. Vllaznia Shkodra[3]

    Armir Grima, Ermal Devishi, Pjerin Martini, Alban Noga, Ilir Dibra, Luan Zmijani, Ilir Ymeri, Suat Lici, Safet Osja, Kreshnik Osmani, Gjergj Shllaku, Altin Xhahysa, Astrit Premçi, Armando Cungu, Edi Kraja, Alban Volumi, Luan Jahja, Vioresin Sinani, Elvin Beqiri, Shpetim Gruda, Blendi Hoxha, Brikeno Bizi, Aldiron Mustafa – Trainer: Hysen Dedja.

    Literatur

    • Giovanni Armillotta: Almanaku i kategorisë së dytë (1930/2008-09) dhe i futbollit shqiptar. Aracne Editrice S.r.l., Rom 2009, ISBN 978-88-548-2585-7.

    Einzelnachweise

    1. Giovanni Armillotta: Albanian Football Season 1997-98. In: RSSSF – The Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. 2009, abgerufen am 12. September 2014 (englisch).
    2. Albania domestic football championship 1997/98. In: eu-football.info. Abgerufen am 23. Februar 2017 (englisch).
    3. Florent Hoxha, Dr. Fatjon Pandovski: Albania – Championship Winning Teams. In: RSSSF – The Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. 2004, abgerufen am 12. September 2014 (englisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.