Kategoria Superiore 2016/17

Die Kategoria Superiore 2016/17 war die 78. Spielzeit der höchsten albanischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 7. September 2016 und endete am 27. Mai 2017 mit dem 36. Spieltag.

Kategoria Superiore 2016/17
MeisterFK Kukësi
Champions-League-
Qualifikation
FK Kukësi
Europa-League-
Qualifikation
KF Tirana
FK Partizani Tirana
KF Skënderbeu Korça
PokalsiegerKF Tirana
AbsteigerKS Korabi Peshkopi
KF Tirana
Mannschaften10
Spiele180
Tore340   1,89 pro Spiel)
Kategoria Superiore 2015/16

Titelverteidiger und Sieger der letzten sechs Meisterschaften war KF Skënderbeu Korça, amtierender Pokalsieger war KF Laçi. Aufsteiger waren KS Luftëtari Gjirokastra und KS Korabi Peshkopi. Nicht mehr in der höchsten Spielklasse vertreten waren KS Bylis Ballsh und KF Tërbuni Puka.

KS Korabi musste seine Spiele im Selman-Stërmasi-Stadion in Tirana austragen, da das Stadion in Peshkopia nicht den Anforderungen der Liga erfüllte.[1]

Meister wurde FK Kukësi, der erstmals die albanische Fußballmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Die Austragung war sehr knapp – die führenden drei Mannschaften hatten nur drei Punkte Unterschied. Es handelt sich dabei um die gleichen Mannschaften, die bereits im Vorjahr die Spitzenplätze belegten. Skënderbeu, das zuvor sechs Mal hintereinander die Meisterschaft gewonnen hatte, landete dieses Jahr auf dem dritten Platz. Punktgleich, aber mit einem besseren Torverhältnis wurde Partizani erneut Zweiter.

Vereine

Teilnehmer der Kategoria Superiore 2016/17
Verein Logo Stadt Stadion
KF Skënderbeu Korça KorçaSkënderbeu-Stadion
KF Tirana TiranaSelman-Stërmasi-Stadion
FK Partizani Tirana TiranaSelman-Stërmasi-Stadion
FK Kukësi KukësZeqir-Ymeri-Stadion
KS Vllaznia Shkodra ShkodraLoro-Boriçi-Stadion
KS Flamurtari Vlora VloraFlamurtari-Stadion
KS Teuta Durrës DurrësNiko-Dovana-Stadion
KS Luftëtari Gjirokastra GjirokastraStadion Gjirokastra
KF Laçi LaçLaç-Stadion
KS Korabi Peshkopi PeshkopiaSelman-Stërmasi-Stadion

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FK Kukësi 36 20 15 1 051:180 +33 75
2. FK Partizani Tirana 36 19 15 2 046:170 +29 72
3. KF Skënderbeu Korça (M) 36 21 9 6 045:220 +23 72
4. KS Luftëtari Gjirokastra (N) 36 11 11 14 037:450 −8 44
5. KS Teuta Durrës 36 10 10 16 027:340 −7 40
6. KF Laçi (P) 36 10 10 16 023:350 −12 40
7. KS Vllaznia Shkodra 36 8 16 12 029:350 −6 40
8. KS Flamurtari Vlora1 36 12 10 14 042:340 +8 40
9. KF Tirana 36 8 15 13 029:320 −3 39
10. KS Korabi Peshkopi (N) 36 2 7 27 011:680 −57 13

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

1 6 Punkte Abzug wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten.
  • Albanischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2017/18
  • Albanischer Pokalsieger, Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zum UEFA Europa League 2017/18 und Abstieg
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zum UEFA Europa League 2017/18
  • Abstieg in die Kategoria e parë
  • (M)amtierender albanischer Meister
    (P)amtierender albanischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Spieltage 1–18[2]
    Skënderbeu Korça 2:01:20:03:02:11:01:01:01:0
    KF Tirana2:1 0:02:20:03:02:03:11:01:1
    Partizani Tirana0:00:0 0:00:04:01:01:02:01:0
    FK Kukësi2:00:01:0 3:11:01:03:02:02:0
    Vllaznia Shkodra0:00:01:10:0 2:02:31:01:23:0
    Flamurtari Vlora2:01:01:11:10:1 5:00:01:04:1
    Luftëtari Gjirokastra0:02:11:12:21:11:1 1:01:01:0
    Teuta Durrës0:00:00:21:20:01:22:0 3:12:3
    KF Laçi0:10:00:20:01:01:12:20:2 1:0
    Korabi Peshkopi0:20:10:11:10:01:01:10:10:0
    Spieltage 19–36[2]
    KF Skënderbeu Korça 1:02:21:14:31:03:01:11:03:0
    KF Tirana2:2 1:21:21:20:02:20:00:02:0
    FK Partizani Tirana1:02:1 1:12:12:12:05:10:03:0
    FK Kukësi2:04:10:0 0:01:03:21:02:14:0
    KS Vllaznia Shkodra0:12:11:10:1 3:22:20:01:01:1
    KS Flamurtari Vlora0:12:01:11:12:0 2:10:10:06:0
    KS Luftëtari Gjirokastra0:12:12:01:00:01:2 1:11:12:0
    KS Teuta Durrës0:11:00:00:20:00:10:1 2:01:0
    KF Laçi1:51:00:10:03:01:02:10:4 2:0
    KS Korabi Peshkopi0:11:10:21:30:20:40:40:10:1

    Torschützenliste

    Pl.Spieler[3]MannschaftTore
    01. Kroatien Pero Pejić FK Kukësi 28
    02. Ghana Caleb Ekuban FK Partizani Tirana 17
    03. Albanien Hamdi Salihi KF Skënderbeu Korça 15
    04. Albanien Liridon Latifi KF Skënderbeu Korça 11
    05. Kroatien Tomislav Bušić KS Flamurtari Vlora 10
    06. Albanien Dejvi Bregu KS Luftëtari Gjirokastra 9
    Kosovo Donjet Shkodra KS Flamurtari Vlora
    Albanien Afrim Taku KF Tirana
    09. Nigeria James Adeniyi KF Skënderbeu Korça 8
    Albanien Idriz Batha FK Partizani Tirana
    Nordmazedonien Izair Emini FK Kukësi
    Mosambik Reginaldo Faife KS Luftëtari Gjirokastra

    Einzelnachweise

    1. Sotir Kora: Korabi i luan ndeshjet në „Selman Stermasi“. (Nicht mehr online verfügbar.) In: SuperSport.al. 17. Juli 2016, archiviert vom Original am 20. März 2017; abgerufen am 19. März 2017 (albanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.supersport.al
    2. Spiele soccerway.com
    3. Torschützenliste auf soccerway.com
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.