KF Elbasani

Der Klubi Futboll Elbasani ist ein albanischer Fußballverein in Elbasan, der in der dritten Liga spielt.

KF Elbasani
Basisdaten
Name Klubi Futboll Elbasani
Sitz Elbasani, Albanien
Gründung 1923
Präsident Arben Laze
Website kfelbasani.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Anxhelo Suta
Spielstätte Elbasan Arena
Plätze 12.342
Liga Kategoria e parë
2019/20 7. Platz (Gr. B)
Heim
Auswärts

Geschichte

Logo des
KF Elbasani (1923–1930)

Der Verein entstand 1923 unter dem Namen Klubi Futbollit Urani Elbasan, als die Vereine Aferdita Elbasan und Perparimi Elbasan fusioniert wurden. 1930 spielte Urani in der neu gegründeten ersten albanischen Liga. 1931 wurde der Klub in SK Elbasani und 1932 in KS Skampa Elbasan umbenannt, ehe 1939 KS Bashkimi als neuer Name gefunden wurde. 1949 spielte man nach der Zwangsauflösung unter Elbasani, taufte sich aber nur ein Jahr später in Puna Elbasan um. Nach dem ersten Aufstieg in die erste Liga 1958 beschloss man, sich in KS Labinoti Elbasan umzubenennen.

1984 wurde die erste Meisterschaft gewonnen. In der folgenden Saison spielte man zum ersten Mal im Europapokal, schied aber in der ersten Runde gegen Vardar Skopje aus. 1991 erhielt der Verein den alten Namen KS Elbasani zurück; 1997 wechselte man ihn aber wieder auf die heutige Bezeichnung KF Elbasani.

Nachdem man 2002 wieder in die erste Liga aufgestiegen war, feierte der Klub 2006 den zweiten Meistertitel. In der Champions-League-Qualifikation schied die Mannschaft dann allerdings gegen Ekranas Panevėžys aus Litauen aus.

2009 wurde man Tabellenletzter und stieg in die Kategoria e parë ab, schaffte aber als Zweiter im Folgejahr den direkten Wiederaufstieg. 2011 folgte der nächste Abstieg. Diesmal gelang es Elbasani erst nach 3 Jahren wieder in die höchste Spielklasse zurückzukehren.

2014 wurde das Ruzhdi-Bizhuta-Stadion renoviert und erweitert, damit dort auch internationale Spiele der Nationalmannschaft ausgetragen werden können, sowie in Elbasan Arena umbenannt.

Im Jahr 2021 konnte man den Abstieg nach einer schlechten Saison nicht verhindern. Der Verein stieg als Gruppenletzter in die Kategoria e dyte ab. Daraufhin wurde von der Gemeinde der neue Verein AF Elbasani gegründet.[1] Der Verein spielt in der Kategoria e tretë und verfügt über die gleichen Unterstützer und die gleichen Teamfarben.[2]

Erfolge

Europapokalbilanz

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
1984/85Europapokal der Landesmeister 1. Runde Danemark Lyngby BK0:60:3 (H)0:3 (A)
2005/06UEFA-Pokal 1. Qualifikationsrunde Mazedonien 1995 Vardar Skopje(a)1:1(a)1:1 (H)0:0 (A)
2006/07UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Litauen Ekranas Panevėžys1:31:0 (H)0:3 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 6 Spiele, 1 Sieg, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen, 2:10 Tore (Tordifferenz −8)

Einzelnachweise

  1. Tjetër Elbasan, ndërtohet klubi i ri dhe gjithçka nis nga Kategoria e Tretë. In: Abc News. 21. Juni 2021, abgerufen am 12. Februar 2022 (albanisch).
  2. Kategoria e Tretë/ Debuton AF Elbasani, fitore e thellë e ekipit të Stojkut. In: Panorama Sport. 9. Dezember 2021, abgerufen am 12. Februar 2022 (albanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.