Flamurtari-Stadion
Das Flamurtari-Stadion (albanisch Stadiumi Flamurtari) ist ein Fußballstadion in der albanischen Stadt Vlora. Die Anlage in der Nähe des Hafens (Skela). Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins KS Flamurtari Vlora.[5] Es hat eine Kapazität von 8.200[2] bzw. 8.500[3] Zuschauern.
| Flamurtari-Stadion | ||
|---|---|---|
![]()  | ||
| Die Fassade des Flamurtari-Stadions in Vlora nach der Renovierung (April 2008) | ||
| Daten | ||
| Ort | Lagja Pavaresisë | |
| Koordinaten | 40° 27′ 21,5″ N, 19° 29′ 19,9″ O | |
| Eigentümer | KS Flamurtari Vlora | |
| Eröffnung | 1961 | |
| Renovierungen | 1975, 2004–2013 | |
| Erweiterungen | 1975 | |
| Oberfläche | Naturrasen[1] | |
| Kapazität | 8.200 Plätze[2] bzw. 8.500 Plätze[3] | |
| Spielfläche | 105 m × 68 m[4] | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Lage | ||
  
  | ||
Zum Spiel gegen den FC Barcelona im Achtelfinale des UEFA-Pokal 1987/88 sollen sich 15.000 Zuschauer im Stadion befunden haben.[6]
2014 wurde die Sportstätte durch die Investitionen aus der Türkei für rund 150.000 US-Dollar restauriert.[7]
Bilder
    
Haupttribüne (Juli 2009)
Nordtribüne (Juli 2009)
Gegentribüne im Osten (Juli 2009)
Südtribüne (Juli 2009)
Weblinks
    
Commons: Flamurtari-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- stadiumdb.com: Stadiumi Flamurtari (englisch)
 - stadionwelt.de: Bildergalerie
 - euro.stades.ch: Bilder des Flamutari-Stadions vom Oktober 2010 (französisch)
 
Einzelnachweise
    
- Flamurtari-Stadion auf transfermarkt.de. Abgerufen am 19. Mai 2017.
 - Flamurtari-Stadion auf europlan-online.de. Abgerufen am 19. Mai 2017.
 - Flamurtari-Stadion auf kicker.de. Abgerufen am 19. Mai 2017.
 - Flamurtari-Stadion auf fussballstadienwelt.de. Abgerufen am 19. Mai 2017.
 - Flamurtari 1-0 Motherwell, auf bbc.co.uk, vom 16. Juli 2009 (englisch). Abgerufen am 19. Mai 2017.
 - FC Flamurtari - FC Barcelona, 09.12.1987 - UEFA-Cup - Spielbericht. In: Transfermarkt. Abgerufen am 20. Mai 2017.
 - FOTOLAJM/ Investimi turk që po i ndryshon faqen “Flamurtarit”. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Ora News. 12. August 2014, archiviert vom Original am 26. November 2015; abgerufen am 20. Mai 2017 (albanisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

