Karrenmühle (Adelshofen)

Karrenmühle ist ein Wohnplatz der Gemeinde Adelshofen im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).

Karrenmühle
Gemeinde Adelshofen
Höhe: 303 m ü. NHN
Postleitzahl: 91587
Vorwahl: 09865

Geografie

Das Einöde liegt an der Tauber und trägt eine eigene Hausnummer. Sie bildet mit Tauberscheckenbach im Nordwesten eine geschlossene Siedlung.[1]

Geschichte

Karrenmühle lag im Fraischbezirk der Reichsstadt Rothenburg. Diese war auch Grundherr des Anwesens. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde sie als unterschlächtige Mühle beschrieben, die drei Mahlgänge und einen Gerbgang hatte und zugleich ein Schneidwerk betrieb. Sie wurde alternativ auch als „Obermühle“ bezeichnet.[2] Ursprünglich trug die Karrenmühle die Haus-Nr. 22 des Ortes Tauberscheckenbach.[3] Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Karrenmühle dem Steuerdistrikt Bettwar[4] und der Ruralgemeinde Tauberscheckenbach zugewiesen. Am 1. Juli 1972 wurde Karrenmühle im Zuge der Gebietsreform mit Tauberscheckenbach nach Adelshofen eingemeindet.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Karrenmühle im BayernAtlas
  2. J. K. Bundschuh: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken, Bd. 3, Sp. 66.
  3. Karrenmühle im BayernAtlas (Bayerische Uraufnahme)
  4. Friedrich Knoblauch: Alphabetisches Verzeichniß über alle in dem Rezatkreise befindlichen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Mühlen und Einöden. Ansbach 1812, S. 56 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.