Karolina Kudłacz-Gloc
Karolina Kudłacz-Gloc (* 17. Januar 1985 in Wąbrzeźno, geborene Karolina Kudłacz[1]) ist eine polnische Handballspielerin.
Karolina Kudłacz-Gloc (2015) | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Spitzname | „Kudi“ |
| Geburtstag | 17. Januar 1985 |
| Geburtsort | Wąbrzeźno, Polen |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,78 m |
| Spielposition | Rückraum links |
| Rückraum rechts | |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | |
| Trikotnummer | 14 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| 1995–1999 | |
| 1999–2002 | |
| 2002–2006 | |
| 2006–2017 | |
| 2017– | |
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 30. März 2004 |
| gegen | Griechenland |
| Spiele (Tore) | |
| 197 (983) | |
|
Stand: 16. Mai 2021 | |
Karriere
Die 1,78 m große Rückraumakteurin begann im Jahr 1995 das Handballspielen beim polnischen Club Vambresia Wąbrzeźno. 1999 wechselte die Rechtshänderin zu Słupia Słupsk, für den sie drei Jahre spielte. Anschließend schloss sich Kudłacz-Gloc dem Verein AZS-AWFiS Gdańsk an.[2] Im Jahr 2006 wechselte sie nach Deutschland zum Bundesligisten HC Leipzig. Seit der Saison 2017/18 steht sie bei der SG BBM Bietigheim unter Vertrag.[3]
Kudłacz-Gloc absolvierte bisher 197 Länderspiele für Polen. Mit Polen belegte sie bei der Weltmeisterschaft 2013 den vierten Platz und erzielte 21 Treffer in neun Partien.[4] Bei der Europameisterschaft 2006 stellte sie mit 17 Treffern in einem Spiel den EM-Rekord auf. 12 Jahre später zog die Schwedin Nathalie Hagman gleich.[5]
Erfolge
- Polnischer Meister 2004
- Polnischer Pokalsieger 2005
- Deutscher Pokalsieger 2007, 2008, 2014, 2016, 2021
- Super-Cup-Gewinner 2008, 2017, 2019, 2021
- Deutscher Meister 2009, 2010, 2019
Weblinks
- Karolina Kudłacz-Gloc in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Porträt beim HC Leipzig
Einzelnachweise
- bild.de: Hier dribbeln zwei HCL-Stars ins Ehe-Glück, abgerufen am 2. Juli 2015
- gdansk.naszemiasto.pl: Pojechać na mistrzostwa świata, abgerufen am 20. Oktober 2014
- www.handball-world.com Karolina Kudlacz-Gloc verlässt Leipzig zum Saisonende und wechselt zum Meister vom 4. Mai 2017, abgerufen am 4. Mai 2017
- www.ihf.info: Cumulative Statistics, abgerufen am 22. Dezember 2013
- handball-world.news: EM-Torschützinnen: Hagman klettert mit EM-Rekord in die Top 10, abgerufen am 24. Dezember 2018

