Karl-Borromäus-Kirche

Eine Karl-Borromäus-Kirche bzw. eine Karl-Borromäus-Kapelle ist eine römisch-katholische Kirche bzw. Kapelle mit dem Patrozinium des im Jahr 1619 heiliggesprochenen Karl Borromäus. Sein Gedenktag ist der 4. November.

Die Kirchen und Kapellen sind in der Barockzeit und späteren Epochen erbaut worden und vor allem in den Regionen der Gegenreformation verbreitet.

 Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken
♁ … Sanktuarien, wichtige Wallfahrtskirchen

Liste

Australien

  • Charles Borromeo Roman Catholic Church, Sydney[1]

Belgien

Deutschland

Frankreich

Italien

Orte A–Z[2]

Österreich

Bundesländer, dann Ortschaften A–Z[3]

Peru

Polen

Schweiz

Tschechien

Vereinigtes Königreich

  • St Charles Borromeo (Hull), East Riding, Yorkshire

Vereinigte Staaten

Bundesstaaten, dann Orte A–Z

Commons: St.-Karl-Borromäus-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

f1 Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM | WikiMap

Einzelnachweise

  1. Bild der Charles Borromeo Roman Catholic Church in Sidney
  2. Karl Borromäus Kirchen in Italien – Album auf Commons
  3. St. Karl (Hohenems) – Album auf Commons
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.