Karambolage-Europameisterschaften 2017

Die Karambolage-Europameisterschaften 2017 sind ein Billardturnier in der Sparte Karambolage und finden vom 28. April bis zum 7. Mai 2017 im Stahlpalast in Brandenburg an der Havel statt. Insgesamt werden ca. 500 Spieler, davon nur 15 Frauen, aus 21 Ländern um 18 Europameistertitel in verschiedenen Klassen, Disziplinen und Tischgrößen innerhalb von zehn Tagen kämpfen.[1][2]

Karambolage-Europameisterschaften 2017
Turnierdaten
Turnierart: Main Tour
Turnierformat: Round Robin, Knock-out
Ausrichter: CEB
Turnierdetails
Austragungsort: Stahlpalast,
Brandenburg an der Havel Deutschland [1]
Eröffnung: 28. April 2017[1]
Endspiel: 7. Mai 2017
Teilnehmer: ca. 500[2]
Preisgeld: 105.000 €[3]
Spielstätte auf der Karte
2015 2019

Beschreibung

Zum dritten Mal in Folge finden die Europäischen Meisterschaften im Karambolage in Brandenburg an der Havel statt. Mit den Austragungen verschiedener EM im Poolbillard und Karambolage gilt die Stadt als bedeutender Austragungsort des europäischen Billardsports.

Wie schon bei den vorangegangenen Turnieren 2013 und 2015 werden alle Disziplinen, alle Altersklassen und alle Geschlechter in einem Turnier vereint. Gespielt wird an 20 Brettern (12 Matchbillards, 8 kleine Billards) zeitgleich, täglich von morgens 9:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Der französische Internet-TV-Sender Kozoom überträgt erneut live von der Veranstaltung. Der Zuschauer können sich unterschiedliche Tische beziehungsweise Disziplinen anschauen, fast alle Tische sind mit Kameras ausgestattet.[1]

Es werden nicht nur EM-Titel vergeben, die Spieler kämpfen auch um die Qualifikation zur Teilnahme an den im Sommer im polnischen Breslau stattfindenden World Games.[3]

Farouk El Barki, Präsident der UMB bei der Eröffnungsrede

Disziplinen

Am Matchbillard wurden die Disziplinen Freie Partie, Cadre 47/2, Cadre 71/2, Einband, Dreiband, Kunststoß (Billard Artistique) und 5-Kegel-Billard gespielt, am kleinen Billard nur Freie Partie und Dreiband.[4]

Dreiband

Ref.
Italien Marco ZanettiBelgien Frédéric CaudronNiederlande Dick Jaspers
Spanien David Martinez
[5]
  • Junioren/U21 (Einzel)
Ref.
Spanien Carlos AnguitaFrankreich Adrien TachoireDeutschland Tobias Bouerdick
Spanien Mario Mercader
[6]
  • Nationalmannschaften
Ref.
Turkei Türkei A
0000(Capak/Taşdemir)
Niederlande Niederlande A
0000(Jaspers/Burgman)
Griechenland Griechenland
0000(Polychronopoulos/Kokkoris)
Danemark Dänemark
0000(Carlsen/Schröder)

[7]

Einband

  • Männer (Einzel)
Ref.
Belgien Frédéric CaudronNiederlande Jean Paul de BruijnNiederlande Raymund Swertz
Spanien Raul Cuenca
[8]

Freie Partie

  • Junioren/U21 (Einzel)
Ref.
Niederlande Sam van EttenBelgien Stef van HeesDeutschland Simon Blondeel

[9]

5-Kegel-Billard

  • Männer (Einzel)
Ref.
Italien Matteo GualemiItalien Daniel Ricardo LopezItalien Crocefisso Maggio
Italien David Martinelli
[10]
  • Nationalmannschaften
Ref.
Italien ItalienDanemark DänemarkDeutschland Deutschland
Schweiz Schweiz

[11]

  • Junioren/U21 (Einzel)
Ref.
Italien Andrea RagonesiDeutschland Max GabelItalien Giovanni Foti
Deutschland Michel Peters

[12]

Kunststoß

  • Männer (Einzel)
Ref.
Turkei Serdar GümüşBelgien Walter BaxNiederlande Jop de Jong
Frankreich Jean Reverchon

[13]

Cadre 47/2

  • Männer (Einzel)
Ref.
Belgien Eddy LeppensNiederlande Raymund SwertzSchweiz Xavier Gretillat
Spanien Raul Cuenca

[14]

Cadre 71/2

  • Männer (Einzel)
Ref.
Spanien Raul CuencaNiederlande Dave ChristianiOsterreich Arnim Kahofer
Spanien Esteve Mata

[15]

Dreiband

  • Dreiband (Einzel)
Ref.
Tschechien Radovan HajekBelgien Kenny MiattonTurkei Ahmet Bayatli
Osterreich Karl Makik

[16]

  • Herren (Club-Teams)
Ref.
Belgien BC De Goeie QueueFrankreich BC AndernosNiederlande Apeldoorns Biljartcentrum
Tschechien AKK Brno

[17]

  • Jugend/U17 (Einzel)
Ref.
Frankreich Maxime PanaiaItalien Alessio D'AgataSpanien Ivan Mayor
Turkei Dogukan Corbaci

[18]

Freie Partie

  • Jugend/U17 (Einzel)
Ref.
Belgien Bryan EelenNiederlande Leon DudinkFrankreich Enzo Riquart
Frankreich Yohann Alderbonn
[19]
  • Junioren/U19 (Club-Teams)
Ref.
Frankreich Billard Club OisselNiederlande HornaBelgien BC de Coeck

[20]

Medaillenspiegel

Nationenwertung
PlatzNation
1Belgien Belgien4419
2Italien Italien4239
3Frankreich Frankreich2237
4Spanien Spanien2068
5Turkei Türkei2024
6Niederlande Niederlande16411
7Tschechien Tschechien1012
8Deutschland Deutschland0145
9Danemark Dänemark0123
10Osterreich Österreich0022
10Schweiz Schweiz0022
12Griechenland Griechenland0011
Commons: Karambolage-Europameisterschaften 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Allgemeine Informationen. (Nicht mehr online verfügbar.) Confédération Européenne de Billard (CEB), Februar 2017, archiviert vom Original am 9. April 2017; abgerufen am 8. April 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eurobilliard.org
  2. Billard-EM: 500 Sportler kommen nach Brandenburg. Meetingpoint Brandenburg, 2. März 2017, archiviert vom Original am 23. April 2017; abgerufen am 23. April 2017.
  3. European Billiards Championships starts in a few days. Union Mondiale de Billard (UMB), 23. April 2017, archiviert vom Original am 24. April 2017; abgerufen am 23. April 2017 (englisch).
  4. Zeitplan. (PDF) CEB, 19. November 2016, archiviert vom Original am 8. April 2017; abgerufen am 8. April 2017 (englisch).
  5. Dreiband (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 1. Mai 2017.
  6. Dreiband Junioren/U21 (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 1. Mai 2017.
  7. Dreiband National Teams – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 5. Mai 2017.
  8. Einband (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 3. Mai 2017.
  9. Freie Partie (Junioren/U21, Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 3. Mai 2017.
  10. 5-Kegel-Billard (Männer, Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 3. Mai 2017.
  11. 5-Kegel-Billard (Nationalmannschaften) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 8. Mai 2017.
  12. 5-Kegel-Billard (Junioren/U21, Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 8. Mai 2017.
  13. Kuststoß – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 8. Mai 2017.
  14. Cadre 47/2 (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 3. Mai 2017.
  15. Cadre 71/2 (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 8. Mai 2017.
  16. Dreiband – Kleines Billard (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 4. Mai 2017.
  17. Dreiband – Kleines Billard (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 8. Mai 2017.
  18. Dreiband – Kleines Billard Jugend/U17 (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 4. Mai 2017.
  19. Freie Partie Jugend/U17 (Einzel) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 1. Mai 2017.
  20. Freie Partie Jugend/U19 (Club-Teams) – Infos und Ergebnisse auf Kozoom. Abgerufen am 4. Mai 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.