Kanton Pionsat
Der Kanton Pionsat war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Riom im Département Puy-de-Dôme und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sein Hauptort war Pionsat. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2011 bis 2015 Laurent Dumas. Der Kanton war 165,24 km² groß und hatte (1999) 2.517 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 15 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 580 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 359 m in Château-sur-Cher und 803 m in La Cellette.
| Ehemaliger Kanton Pionsat | |
|---|---|
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
| Département | Puy-de-Dôme |
| Arrondissement | Riom |
| Hauptort | Pionsat |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.577 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² |
| Fläche | 165.24 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 6328 |
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Bussières | 104 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63060 |
| La Cellette | 172 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63067 |
| Château-sur-Cher | 82 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63101 |
| Pionsat | 1103 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63281 |
| Le Quartier | 207 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63293 |
| Roche-d’Agoux | 97 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63304 |
| Saint-Hilaire | 180 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63360 |
| Saint-Maigner | 197 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63373 |
| Saint-Maurice-près-Pionsat | 367 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63377 |
| Vergheas | 76 (2013) | – | – Einw./km² | 63330 | 63447 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 3.548 | 3.921 | 3.558 | 3.241 | 2.788 | 2.517 | 2.541 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.