Kanton Lezoux

Der Kanton Lezoux ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Thiers im Département Puy-de-Dôme und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sein Hauptort ist Lezoux, Vertreterin im Generalrat des Départements war von 1985 bis 2011 Marie-Gabrielle Gagnadre (UMP), ihr folgte Florent Moneyron (PS) nach.

Kanton Lezoux
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Puy-de-Dôme
Arrondissement Thiers
Hauptort Lezoux
Einwohner 19.212 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 84 Einw./km²
Fläche 229,81 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 6319

Lage des Kantons Lezoux im
Département Puy-de-Dôme

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden mit insgesamt 12.517 Einwohnern (Stand: 2019) auf einer Gesamtfläche von 207,35 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bort-l’Étang 689 15,63 44 63045 63190
Bulhon 534 12,43 43 63058 63350
Crevant-Laveine 963 19,81 49 63128 63350
Culhat 1.126 18,73 60 63131 63350
Joze 1.132 19,33 59 63180 63350
Lempty 389 4,79 81 63194 63190
Lezoux 6.256 34,68 180 63195 63190
Moissat 1.226 13,13 93 63229 63190
Orléat 2.192 26,49 83 63265 63190
Peschadoires 2.121 20,86 102 63276 63920
Ravel 762 10,12 75 63296 63190
Saint-Jean-d’Heurs 664 11,21 59 63364 63190
Seychalles 799 9,24 86 63420 63190
Vinzelles 359 13,36 27 63461 63350
Kanton Lezoux 19.212 229,81 84 6319  

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton aus den zwölf Gemeinden: Bulhon, Charnat, Crevant-Laveine, Culhat, Lempty, Lezoux, Néronde-sur-Dore, Orléat, Peschadoires, Saint-Jean-d’Heurs, Seychalles und Vinzelles.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner8.5779.51110.61311.42612.33912.78114.05514.865
Quellen: Cassini und INSEE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.