Kanton Mortagne-sur-Sèvre

Der Kanton Mortagne-sur-Sèvre ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement La Roche-sur-Yon, im Département Vendée und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Mortagne-sur-Sèvre. Vertreter im Generalrat des Départements sind seit 2015 Cécile Barreau und Guillaume Jean (beide DVD).

Kanton Mortagne-sur-Sèvre
Region Pays de la Loire
Département Vendée
Arrondissement La Roche-sur-Yon
Hauptort Mortagne-sur-Sèvre
Einwohner 39.722 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 123 Einw./km²
Fläche 322,22 km²
Gemeinden 15
INSEE-Code 8511

Lage des Kantons Mortagne-sur-Sèvre im
Département Vendée

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 15 Gemeinden mit insgesamt 47.959 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 471,78 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Beaurepaire 2.442 24,50 100 85017 85500
Chanverrie 5.453 59,41 92 85302 85130, 85500
Cugand 3.563 13,76 259 85076 85610
La Bernardière 1.868 14,80 126 85021 85610
La Bruffière 4.028 40,66 99 85039 85530
La Gaubretière 3.111 30,15 103 85097 85130
Les Landes-Genusson 2.403 31,27 77 85119 85130
Mallièvre 243 0,22 1.105 85134 85590
Mortagne-sur-Sèvre 6.059 22,06 275 85151 85290
Saint-Aubin-des-Ormeaux 1.344 12,67 106 85198 85130
Saint-Laurent-sur-Sèvre 3.689 15,49 238 85238 85290
Saint-Malô-du-Bois 1.615 14,26 113 85240 85590
Saint-Martin-des-Tilleuls 1.082 14,10 77 85247 85130
Tiffauges 1.576 9,80 161 85293 85130
Treize-Vents 1.246 19,07 65 85296 85590
Kanton Mortagne-sur-Sèvre 39.722 322,22 123 8511  

Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone im März 2015 bestand der Kanton Mortagne-sur-Sèvre aus den zwölf Gemeinden Chambretaud, La Gaubretière, La Verrie, Les Landes-Genusson, Mallièvre, Mortagne-sur-Sèvre, Saint-Aubin-des-Ormeaux, Saint-Laurent-sur-Sèvre, Saint-Malô-du-Bois, Saint-Martin-des-Tilleuls, Tiffauges und Treize-Vents. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 228,78 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8515.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009
17.70718.58419.99822.19823.66924.26525.709

Veränderungen seit der Neuordnung der Kantone 2015

2019:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.