Kanton Grandpré
Der Kanton Grandpré war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vouziers, im Département Ardennes und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Grandpré. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt Jean-Luc Warsmann.
| Ehemaliger Kanton Grandpré | |
|---|---|
| Region | Champagne-Ardenne |
| Département | Ardennes |
| Arrondissement | Vouziers |
| Hauptort | Grandpré |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.069 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² |
| Fläche | 208.66 km² |
| Gemeinden | 18 |
| INSEE-Code | 0812 |
Der Kanton Grandpré war 208,66 km² groß und hatte 2069 Einwohner (Stand: 2012).
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 18 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Apremont | 117 | 08250 | 08017 |
| Beffu-et-le-Morthomme | 45 | 08250 | 08056 |
| Champigneulle | 54 | 08250 | 08098 |
| Chatel-Chéhéry | 140 | 08250 | 08109 |
| Chevières | 45 | 08250 | 08120 |
| Cornay | 64 | 08250 | 08131 |
| Exermont | 38 | 08250 | 08161 |
| Fléville | 95 | 08250 | 08171 |
| Grandham | 38 | 08250 | 08197 |
| Grandpré | 520 | 08250 | 08198 |
| Lançon | 31 | 08250 | 08245 |
| Marcq | 99 | 08250 | 08274 |
| Mouron | 69 | 08250 | 08310 |
| Olizy-Primat | 237 | 08250 | 08333 |
| Saint-Juvin | 102 | 08250 | 08383 |
| Senuc | 159 | 08250 | 08412 |
| Sommerance | 43 | 08250 | 08425 |
| Termes | 138 | 08250 | 08441 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2673 | 3013 | 2561 | 2350 | 2165 | 2095 | 2069 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.