Kanton Omont
Der Kanton Omont war ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Charleville-Mézières, im Département Ardennes und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Omont. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt Abellino Poletti.
| Ehemaliger Kanton Omont | |
|---|---|
| Region | Champagne-Ardenne |
| Département | Ardennes |
| Arrondissement | Charleville-Mézières |
| Hauptort | Omont |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.698 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² |
| Fläche | 150.83 km² |
| Gemeinden | 11 |
| INSEE-Code | 0820 |
Der Kanton Omont war 150,83 km² groß und hatte 2698 Einwohner (Stand: 2012).
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Baâlons | 206 | 08430 | 08041 |
| Bouvellemont | 129 | 08430 | 08080 |
| Chagny | 182 | 08430 | 08095 |
| La Horgne | 168 | 08430 | 08228 |
| Mazerny | 127 | 08430 | 08283 |
| Montigny-sur-Vence | 255 | 08430 | 08305 |
| Omont | 81 | 08430 | 08335 |
| Poix-Terron | 864 | 08430 | 08341 |
| Singly | 135 | 08430 | 08422 |
| Touligny | 86 | 08430 | 08454 |
| Vendresse | 478 | 08160 | 08469 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2078 | 2257 | 2035 | 2000 | 2186 | 2285 | 2698 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.