Kanton Crest-Nord
Der Kanton Crest-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Die, im Département Drôme und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort war Crest.
| Ehemaliger Kanton Crest-Nord | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes |
| Département | Drôme |
| Arrondissement | Die |
| Hauptort | Crest |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 16.841 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 56 Einw./km² |
| Fläche | 302.01 km² |
| Gemeinden | 15 |
| INSEE-Code | 2607 |
Der Kanton Crest-Nord war 302,01 km² groß und hatte 14.785 Einwohner (Stand 1999).
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 15 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner | Fläche in Hektar |
|---|---|---|
| Allex | 2009 | 2017 |
| Aouste-sur-Sye | 1989 | 1798 |
| Beaufort-sur-Gervanne | 312 | 948 |
| Cobonne | 130 | 1120 |
| Crest (nördlicher Teil) | 5541 (1) | 1674 (1) |
| Eurre | 1018 | 1805 |
| Gigors-et-Lozeron | 156 | 3527 |
| Mirabel-et-Blacons | 815 | 1748 |
| Montclar-sur-Gervanne | 157 | 2963 |
| Montoison | 1469 | 1611 |
| Omblèze | 66 | 4492 |
| Ourches | 215 | 923 |
| Plan-de-Baix | 134 | 1939 |
| Suze | 226 | 1443 |
| Vaunaveys-la-Rochette | 548 | 2593 |
(1) Die Angaben beziehen sich auf den Teil der Stadt, der zum Kanton gehörte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.