Kanton Chambéry-3

Der Kanton Chambéry-3 ist eine französische Verwaltungseinheit im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Durch die landesweite Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen und umfasst neben einem Teil der Präfektur Chambéry dessen westlich gelegene Vorortgemeinde Cognin. Chambéry ist der Hauptort (frz.: bureau centralisateur).

Kanton Chambéry-3
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Savoie
Arrondissement Chambéry
Hauptort Chambéry
Einwohner 26.130 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 3.545 Einw./km²
Fläche 7,37 km²
Gemeinden 113
INSEE-Code 7309

Lage des Kantons Chambéry-3 im
Département Savoie

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 26.130 Einwohnern (Stand: 2019) auf einer Gesamtfläche von 5,94 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Chambéry [A 1] 19.759 2,92 6.767 73065 73000
Cognin 6.359 4,45 1.429 73087 73160
Kanton Chambéry-3 26.130 7,37 3.545 7309  
  1. Nur der südwestliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Chambéry-1 und Chambéry-2.

Politik

Vertreter im Départementsrat
Amtszeit Namen Partei
2015–Christelle Favetta Sieyes
Lionel MITHIEUX
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.