Kanton Bollène

Der Kanton Bollène ist eine französische Verwaltungseinheit des Arrondissements Carpentras, im Département Vaucluse der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Hauptort ist Bollène und wurde 2015 im Rahmen einer landesweiten Neugliederung der Kantone von sieben auf neun Gemeinden erweitert.

Kanton Bollène
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département Vaucluse
Arrondissement Carpentras
Hauptort Bollène
Einwohner 31.275 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 143 Einw./km²
Fläche 218,95 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 8405

Lage des Kantons Bollène im
Département Vaucluse

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden mit insgesamt 31.275 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 218,95 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bollène 13.439 54,37 247 84019 84500
Lagarde-Paréol 327 9,32 35 84061 84290
Lamotte-du-Rhône 395 12,06 33 84063 84840
Lapalud 3.830 17,54 218 84064 84840
Mondragon 3.736 40,55 92 84078 84430
Mornas 2.438 26,06 94 84083 84550
Sainte-Cécile-les-Vignes 2.591 20,05 129 84106 84290
Sérignan-du-Comtat 2.853 20,26 141 84127 84830
Uchaux 1.666 18,74 89 84135 84100
Kanton Bollène 31.275 218,95 143 8405  

Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone 2015 bestand der Kanton Bollène aus folgenden sieben Gemeinden: Bollène, Lagarde-Paréol, Lamotte-du-Rhône, Lapalud, Mondragon, Mornas und Sainte-Cécile-les-Vignes. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 175,62 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8406.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.