Kanton Belpech
Der Kanton Belpech war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Aude und in der Region Languedoc-Roussillon. Er umfasste 12 Gemeinden im Arrondissement Carcassonne; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Belpech. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Belpech | |
|---|---|
| Region | Languedoc-Roussillon |
| Département | Aude |
| Arrondissement | Carcassonne |
| Hauptort | Belpech |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.241 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² |
| Fläche | 138.88 km² |
| Gemeinden | 12 |
| INSEE-Code | 1105 |
![]() Lage des Kantons Belpech im Département Aude | |
Der Kanton war 138,88 km² groß und hatte zuletzt 2241 Einwohner (Stand 2012), was einer Bevölkerungsdichte von 16 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 277 m, zwischen 226 m in Molandier und 455 m in Lafage.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zwölf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Belpech | 1152 | 11420 | 11033 |
| Cahuzac | 29 | 11420 | 11057 |
| Lafage | 92 | 11420 | 11184 |
| Mayreville | 81 | 11420 | 11226 |
| Molandier | 242 | 11420 | 11236 |
| Pécharic-et-le-Py | 28 | 11420 | 11277 |
| Pech-Luna | 74 | 11420 | 11278 |
| Peyrefitte-sur-l’Hers | 77 | 11410 | 11283 |
| Plaigne | 116 | 11420 | 11290 |
| Saint-Amans | 61 | 11270 | 11331 |
| Saint-Sernin | 41 | 11420 | 11365 |
| Villautou | 63 | 11420 | 11419 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2148 | 2358 | 2050 | 1987 | 2027 | 2038 | 2116 | 2241 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
