Kanton Castelnaudary-Sud
Der Kanton Castelnaudary-Sud war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Carcassonne, im Département Aude und in der Region Languedoc-Roussillon. Der Kanton umfasste den südlichen Teil der Stadt Castelnaudary, die gleichzeitig sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war, und zwölf weitere Gemeinden. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Castelnaudary-Sud | |
|---|---|
| Region | Languedoc-Roussillon |
| Département | Aude |
| Arrondissement | Carcassonne |
| Hauptort | Castelnaudary |
| Gründungsdatum | 1801 |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 17.224 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 13 |
| INSEE-Code | 1110 |
![]() Lage des Kantons Castelnaudary-Sud im Département Aude | |
Der im Jahr 1801 geschaffene Kanton[1] lag im Mittel auf 170 m, zwischen 124 m in Villepinte und 361 m in Villeneuve-la-Comptal.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 13 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Castelnaudary * | 12.187 | 11400 | 11076 |
| Fendeille | 526 | 11400 | 11138 |
| Labastide-d’Anjou | 1284 | 11320 | 11178 |
| Lasbordes | 788 | 11400 | 11192 |
| Laurabuc | 402 | 11400 | 11195 |
| Mas-Saintes-Puelles | 927 | 11400 | 11225 |
| Mireval-Lauragais | 185 | 11400 | 11234 |
| Montferrand | 602 | 11320 | 11243 |
| Pexiora | 1230 | 11150 | 11281 |
| Ricaud | 302 | 11400 | 11313 |
| Saint-Martin-Lalande | 1121 | 11400 | 11356 |
| Villeneuve-la-Comptal | 1359 | 11400 | 11430 |
| Villepinte | 1276 | 11150 | 11434 |
* entspricht einem Teilbereich
Einzelnachweise
- Castelnaudary – notice communale. In: cassini.ehess.fr. Abgerufen am 8. Februar 2016 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
