Kaisereiche

Eine Kaisereiche ist eine Eiche, die zu Ehren oder im Gedenken an einen Kaiser gepflanzt wurde. Die Reihe der mit ihnen in Verbindung stehenden Kaiser geht von Karl dem Großen bis Kaiser Wilhelm II.

Kaiser-Eiche für Wilhelm II. in Bremerhaven

Kaisereichen in Deutschland

Kaisereiche in der Städteregion Aachen

Kaisereichen in Österreich

Siehe auch

Commons: Kaisereichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Niederbarnimer Kreisblatt, Mittwoch, den 17. März 1897 (No. 33), Kreis-Nachrichten
  2. Kaisereiche Bonefeld
  3. Kaisereiche Haan
  4. ADAC Stadt-Atlas: Großraum Städte- und Gemeindeatlas Köln - Bonn. 5. Auflage, S. 168.
  5. in der Städteregion Aachen. @1@2Vorlage:Toter Link/www.total-staedteregional.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  6. Carl Unterleuthner: Zur Kaiser-Eiche. Zur Maifahrt des Oesterreichischen Touristen-Club am 3. Mai 1891. In: Oesterreichische Touristen-Zeitung / Österreichische Touristen-Zeitung / Österreichische Turisten-Zeitung / Österreichische Turistenzeitung, Jahrgang 1891, Nr. 9, 1. Mai 1891 (XI. Jahrgang), S. 99 f. (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/otz
  7. Kaisereiche Totzenbach (Memento vom 26. September 2007 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.