Julius August Lauterbach

Julius August Lauterbach (* um 1803 in Liegnitz, Niederschlesien; † 1858) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier.

Leben

Julius August Lauterbach studierte an der Universität Leipzig Rechtswissenschaft. Am 2. Juni 1822 wurde er im Corps Lusatia Leipzig recipiert.[1] Nach dem Studium trat er in den preußischen Staatsdienst ein. Von 1841 bis 1846 war er Landrat des Kreises Strasburg in Westpreußen und 1846–1848 Polizeipräsident in Königsberg i. Pr. Er war 1851/52 kommissarischer Landrat des Kreises Lyck und wurde 1852 zum Landrat des Kreises Tilsit ernannt. 1855–1858 saß Lauterbach als Abgeordneter des Wahlkreises Gumbinnen 1 im Preußischen Abgeordnetenhaus. Er gehörte keiner Fraktion an. Das Landratsamt hatte er bis zu seinem Tod inne.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 149/186.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.