Julian Krahl

Julian Krahl (* 22. Januar 2000 in Forst (Lausitz)) ist ein deutscher Fußballtorwart. Er steht seit 2021 beim Drittligisten FC Viktoria 1889 Berlin unter Vertrag.

Julian Krahl
Personalia
Geburtstag 22. Januar 2000
Geburtsort Forst (Lausitz), Deutschland
Größe 194 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
0000–2009 SV Leuthen/Oßnig
2009–2014 Energie Cottbus
2014–2019 RB Leipzig
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2019–2021 1. FC Köln II 43 (0)
2019–2021 1. FC Köln 0 (0)
2021– FC Viktoria 1889 Berlin 2 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2016 Deutschland U-17 1 (0)
2017–2018 Deutschland U-18 2 (0)
2018–2019 Deutschland U-19 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. August 2021

Karriere

Verein

Julian Krahl begann das Fußballspielen in Leuthen beim SV Leuthen/Oßnig und wechselte als Neunjähriger in die Jugend von Energie Cottbus. 2014 kam Krahl zu RB Leipzig, wo er alle Jugendmannschaften durchlief. In den Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 absolvierte Krahl insgesamt 14 Spiele in der B-Junioren-Bundesliga. 2017/18 lief Krahl für die U-19-Mannschaft von RB Leipzig auf und kam auf 18 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga. Zur Saison 2018/19 unterschrieb Krahl einen Profivertrag und trainierte auch in der Ersten Mannschaft mit, jedoch absolvierte er kein Spiel in der Bundesliga.[1] Bei den A-Junioren kam er in dieser Spielzeit auf 22 Einsätze.

Nach dem Auslaufen seines Vertrages in Leipzig wechselte Krahl im Sommer 2019 ablösefrei zum 1. FC Köln. Er erhielt dort einen Vertrag für die Erste Mannschaft als dritter Torwart hinter Timo Horn und Thomas Kessler, kam allerdings vorwiegend in der Zweiten Mannschaft in der Regionalliga West zum Einsatz. Sein Debüt gab er am 23. August 2019 (5. Spieltag) beim 1:0-Auswärtssieg gegen den Wuppertaler SV. Bis die Spielzeit im März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland abgebrochen wurde, stand Krahl in 16 von 24 absolvierten Spielen im Kader und kam auf elf Einsätze. In der folgenden Saison wurde Krahl Stammtorhüter der Zweiten Mannschaft der Kölner. Am 17. April 2021 (36. Spieltag) zog er sich im Spiel gegen den Wuppertaler SV eine Knieverletzung zu und fiel den Rest der Spielzeit aus.

Nach der Saison wurde der Vertrag beim 1. FC Köln aufgelöst und Julian Krahl wechselte ablösefrei zum FC Viktoria 1889 Berlin, der gerade in die 3. Liga aufgestiegen war.[2] Zu seinem Profidebüt kam Krahl am 25. Juli 2021 (1. Spieltag) beim 2:1-Sieg gegen den FC Viktoria Köln. Er wurde in der 70. Spielminute für den verletzten Philip Sprint eingewechselt. Beim 4:0-Auswärtssieg gegen Eintracht Braunschweig am 1. August 2021 (2. Spieltag) stand Krahl erstmals in der Startelf.

Nationalmannschaft

Am 19. November 2016 stand Julian Krahl bei einem Freundschaftsspiel der deutschen U-17-Nationalmannschaft gegen Island im Tor. 2017 und 2018 stand Krahl bei zwei Freundschaftsspielen der U-18-Nationalmannschaft auf dem Platz. Für die U-19-Nationalmannschaft kam er ebenfalls in zwei Freundschaftsspielen zum Einsatz, sein letztes internationales Spiel absolvierte Krahl am 16. April 2019 bei der 2:5-Niederlage gegen Dänemark.

Einzelnachweise

  1. Julian Krahl verlässt RB Leipzig zum Saisonende. Sportbuzzer, 15. Mai 2019, abgerufen am 1. August 2021.
  2. Keeper Julian Krahl wechselt vom 1. FC Köln zu Viktoria Berlin. Mitteilung des 1. FC Köln, 1. Juli 2021, abgerufen am 1. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.