Jougne

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Jougne
Jougne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Pontarlier
Kanton Frasne
Gemeindeverband Lacs et Montagnes du Haut-Doubs
Koordinaten 46° 46′ N,  23′ O
Höhe 809–1463 m
Fläche 29,00 km²
Einwohner 1.801 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 62 Einw./km²
Postleitzahl 25370
INSEE-Code 25318
Website Jougne

Blick auf Jougne

Jougne ist eine französische Gemeinde mit 1801 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté unweit der Schweizer Grenze.

Geografie

Der Ort liegt an der Straßenverbindung von Lausanne bzw. Vallorbe nach Besançon (Route nationale 57). Oberhalb des Orts über den Pass Col de Jougne verläuft die Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Rhein und Rhone. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Haut-Jura (frz.: Parc naturel régional du Haut-Jura).

Geschichte

Zwischen den Jahren 1875 und 1939 lag das Dorf an der von der Chemin de fer de Jougne à Eclépens (JE) gebauten Eisenbahnstrecke von Vallorbe nach Pontarlier. Im Jahr 1942 wurde die Strecke dann abgebrochen.

Bevölkerung

Jahr19621968197519821990199920052016
Einwohner7448158588661162129813281839
Quellen: Cassini und INSEE

Gemeindepartnerschaften

Jougne ist mit der italienischen Gemeinde Buttigliera Alta im Piemont partnerschaftlich verbunden.

Literatur

Commons: Jougne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.