Jorik Van Egdom

Jorik Van Egdom (* 16. Mai 1995 in Veenendaal) ist ein niederländischer Duathlet und Triathlet. Er ist zweifacher Nationaler Meister auf der Triathlon-Sprintdistanz (2014, 2016) und Kurzdistanz (2018) sowie U23-Weltmeister des Jahres 2016 im Triathlon wie auch im Duathlon.

Triathlon
Niederlande 0 Jorik Van Egdom
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 16. Mai 1995 (26 Jahre)
Geburtsort Veenendaal, Niederlande
Vereine
Erfolge
2012 Vize-Europameister Junioren Duathlon
2013 Nationaler Meister Triathlon Junioren
2013 ITU-Weltmeister Junioren Duathlon
2015 ITU-Weltmeister Junioren Cross-Triathlon
2014, 2016 2 × Nationaler Meister Triathlon Sprintdistanz
2015 ITU-Weltmeister U23 Cross-Triathlon
2016 ETU-Europameister Duathlon
2016 ITU-Weltmeister U23 Triathlon
2016 ITU-Weltmeister U23 Duathlon
2018 Nationaler Meister Triathlon Kurzdistanz
Status
aktiv

Werdegang

Im April 2012 wurde Jorik Van Egdom im Duathlon Vize-Europameister der Junioren.

Im Mai 2013 wurde er Nationaler Meister auf der Triathlon-Sprintdistanz. Später in diesem Jahr wurde der damals 18-Jährige Junioren-Weltmeister sowohl im Cross-Triathlon (Juli) wie auch im Duathlon (August).

Auf Sardinien wurde er im September 2015 U23-Weltmeister Cross-Triathlon.

Im April 2016 wurde er Duathlon-Europameister in der Klasse U23 wie auch Elite.

Im Juni 2016 wurde er U23-Weltmeister auf der Duathlon-Kurzdistanz und im September in Mexiko auch U23-Weltmeister Triathlon auf der Olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).[1]

Im August 2018 wurde der damals 23-Jährige Nationaler Meister auf der Triathlon-Kurzdistanz.

Sportliche Erfolge

DNF – Did Not Finish

  • Profil und Resultate von Jorik Van Egdom in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 27. Oktober 2019 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Duathlon and triathlon double. THEY SAID IT: JORIK VAN EGDOM WINS THE ITU U23 WORLD TITLE. tri-mag.de. 16. September 2016, abgerufen am 9. Januar 2018.
  2. ETU Sprint Duathlon EM: Van Egdom und Kuriackova siegen (22. April 2013)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.