James McLane
James Price McLane (* 13. September 1930 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 13. Dezember 2020 in Ipswich, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Schwimmer.
James McLane ![]() | |||||||||
![]() | |||||||||
Persönliche Informationen | |||||||||
Name: | James Price McLane | ||||||||
Spitzname(n): | Jimmy | ||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||
Schwimmstil(e): | Freistil | ||||||||
Verein: | New Haven Swim Club | ||||||||
College-Mannschaft: | Yale University | ||||||||
Geburtstag: | 13. September 1930 | ||||||||
Geburtsort: | Pittsburgh, Vereinigte Staaten | ||||||||
Sterbedatum: | 13. Dezember 2020 | ||||||||
Sterbeort: | Ipswich, Vereinigte Staaten | ||||||||
Größe: | 1,95 m | ||||||||
Gewicht: | 85 kg | ||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||
⧼collapsible-expand⧽
Medaillen
|
Insgesamt wurde er in seiner Karriere dreimal Olympiasieger. Im Alter von 17 Jahren gewann er bei den Olympischen Spielen 1948 in London die Goldmedaille über 1500 m Freistil und mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel. Außerdem holte er noch Silber über 400 m Freistil. Vier Jahre später bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki wurde er nochmals mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel Olympiasieger.
McLane besuchte die Phillips Academy und die Yale University. Nach seinem Abschluss in Yale diente er bei der United States Army zwei Jahre lang während des Korea-Konflikts. 1970 wurde er in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.
Weblinks
- James McLane in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)