Island Games 2009

Die Island Games 2009 waren die 13. Auflage der Spiele. Sie fanden vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2009 zum zweiten Mal nach 1991 auf Åland statt. Es nahmen 2286 Athleten teil.

Teilnehmende Inseln

Die Prince Edward Island trat vor den Spielen aus der IIGA wegen finanzieller Gründe aus.[1]

Sportarten

Medaillenspiegel

 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Faroer Färöer34232481
2Isle of Man Isle of Man29302988
3Jersey Jersey24371980
4Guernsey Guernsey21122760
5 Gotland21112355
6Åland Åland16191853
7Bermuda Bermuda1461232
8 Menorca971127
9Cayman Islands Cayman Islands74314
10 Saaremaa691025
11 Isle of Wight46818
12Gibraltar Gibraltar43815
13Griechenland Rhodos38718
14 Shetlandinseln21710
15Gronland Grönland1438
16 Orkney1236
17Hebriden Aussere Äußere Hebriden1225
Anglesey1225
19 Hitra0202
Sark Sark0202
21Alderney Alderney0000
Falklandinseln Falklandinseln0000
Frøya0000
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha0000

Die Färöer gewannen somit zum ersten Mal die Medaillenwertung.

Einzelnachweise

  1. Prince Edward Island Resigns from the IIGA (Memento des Originals vom 27. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.islandgames.net (englisch), 2. Juni 2011. Abgerufen am 25. April 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.