Horná Súča

Horná Súča (ungarisch Felsőszúcs) ist eine Gemeinde im Trenčiansky kraj in der Westslowakei.

Altar der Kirche in Horná Súča
Horná Súča
Wappen Karte
Horná Súča (Slowakei)
Horná Súča
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Trenčiansky kraj
Okres: Trenčín
Region: Stredné Považie
Fläche: 53,824 km²
Einwohner: 3.361 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 62 Einwohner je km²
Höhe: 315 m n.m.
Postleitzahl: 913 33
Telefonvorwahl: 0 32
Geographische Lage: 48° 58′ N, 17° 59′ O
Kfz-Kennzeichen: TN
Kód obce: 506010
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 7 Ortsteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Juraj Ondračka
Adresse: Obecný úrad Horná Súča
233
91333 Horná Súča
Webpräsenz: www.hornasuca.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Der Ort liegt in den Weißen Karpaten am Bach Súčanka an der Grenze zu Tschechien, etwa 16 km nördlich von Trenčín gelegen. Der höchste Punkt des Katastralgebietes ist der Javorník (783 m n.m.). Neben dem Hauptort Horná Súča gliedert sich die Gemeinde noch in diese Ortsteile: Dolná Závrská, Dúbrava, Horná Závrská, Krásny Dub, Trnávka und Vlčí Vrch. Daneben gehören auch weitere Kleinsiedlungen zum Gemeindegebiet.

Der Ort wurde zum ersten Mal 1204, gemeinsam mit der heutigen Gemeinde Dolná Súča, als de Sucza erwähnt. Seit dem 16. Jahrhundert sind die beiden heutigen Gemeinden getrennt erwähnt.

Bis 1918 gehörte der Ort im Komitat Trentschin zum Königreich Ungarn und kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei, bzw. heute Slowakei.

Kultur

Commons: Horná Súča – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.