Homoharringtonin

Homoharringtonin ist ein Alkaloid aus der Gruppe der Cephalotaxus-Alkaloide.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Omacetaxinmepesuccinat
Andere Namen

1-Cephalotaxin-4-methyl[(2S)-2-hydroxy-2-(4-hydroxy-4-methylpentyl)butandioat]

Summenformel C29H39NO9
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 26833-87-4
EG-Nummer 636-662-8
ECHA-InfoCard 100.164.439
PubChem 285033
ChemSpider 65276
DrugBank DB04865
Wikidata Q7089373
Arzneistoffangaben
ATC-Code

L01XX40

Eigenschaften
Molare Masse 545,63 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

144–146 °C[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 300+310+330
P: 262280301+310+330302+352+310304+340+310 [2]
Toxikologische Daten

7,456 mg·kg−1 (LD50, Maus, oral)[2]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Vorkommen

Chinesische Kopfeibe (Cephalotaxus sinensis)

Es kommt in den Kopfeibengewächsen (Cephalotaxaceae) vor, zum Beispiel in Cephalotaxus fortunei, Cephalotaxus hainanensis oder auch Cephalotaxus sinensis.[1]

Gewinnung und Darstellung

Homoharringtonin wird partialsynthetisch hergestellt durch Acylierung von Cephalotaxin mit einem Tetrahydropyrancarbonsäure-Derivat und dessen nachfolgender Ringöffnung.[1]

Eigenschaften

Homoharringtonin zeigt wie auch Harringtonin eine Antitumoraktivität.[1] Des Weiteren hemmt Homoharringtonin den ersten Elongationsschritt bei der Translation von mRNA. Es bindet sich an die ribosomale Akzeptorstelle und verhindert die korrekte Positionierung der Aminoacyl-tRNA.[1]

Verwendung

In der chinesischen Volksmedizin wurden alkoholische Extrakte von Samen der Cephalotaxus sinensis zur Behandlung von Krebs eingesetzt.

Im Oktober 2012 wurde von der FDA Homoharringtonin unter dem Handelsnamen Synribo zur Behandlung von Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) zugelassen. Es wird subcutan verabreicht.[1]

Fertigpräparate

Synribo (USA)

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Omacetaxin-mepesuccinat. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 3. Juni 2020.
  2. Datenblatt Homoharringtonine bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 3. Juni 2020 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.