Hochschulen in Sachsen

Universitäten

In Sachsen existieren vier große Universitäten, von denen drei Technische Universitäten sind. Sie befinden sich in Chemnitz, Dresden, Freiberg und Leipzig. Neben diesen gibt es außerdem zwei privat getragene und den Universitäten gleichgestellte Hochschulen in Dresden und Leipzig. Die ebenfalls universitären Kunsthochschulen werden gesondert gelistet.

Die Technischen Universitäten wurden nicht im universitären Stand gegründet, sondern erhielten das Promotions- und Habilitationsrecht erst später. Die kursive Jahreszahl bezieht sich auf das Jahr der Ernennung zur Universität nach heutigem Ermessen.

Logo Name Träger Erstgründung Gründung Fakultäten Studenten Stand
Technische Universität ChemnitzStaatlich18361963810.682WS 2007/08
Technische Universität DresdenStaatlich182818711435.133WS 2007/08
Technische Universität Bergakademie FreibergStaatlich1765189964.061WS 2018/19
Universität LeipzigStaatlich14091429.029WS 2007/08
Handelshochschule LeipzigPrivat118981992296WS 2007/08
Dresden International UniversityPrivat22003300WS 2007/08
  • 1: Die Handelshochschule Leipzig ist eine gemeinnützige GmbH, die von einer Stiftung getragen wird. Gefördert wird sie insbesondere von der Deutschen Bank, Dow Chemical und der Heinz Nixdorf Stiftung.[1]
  • 2: Die Dresden International University ist eine GmbH, deren Träger und Eigentümer die TU Dresden Aktiengesellschaft (TUDAG) ist. Die TUDAG ist eine Holding von der TU Dresden nahen Technologie- und Forschungsunternehmen. Eigentümer der TUDAG ist der Verein Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V.[2]

Kunsthochschulen

Von den Kunsthochschulen in Sachsen befinden sich vier in Dresden und zwei in Leipzig. Sie sind teils universitäre Hochschulen, die sich mit Bildender Kunst, Darstellender Kunst und Musik in Forschung und Lehre befassen. Daneben befassen sich auch die beiden großen Universitäten in Dresden und Leipzig mit Kunsttheorie und insbesondere der Literatur.

Logo Name Träger Gründung Studenten Stand
Hochschule für Bildende Künste DresdenStaatlich1764579WS 2007/08
Palucca Hochschule für Tanz DresdenStaatlich1925
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber DresdenStaatlich1856600WS 2007/08
Hochschule für Grafik und Buchkunst LeipzigStaatlich1764530WS 2007/08
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ LeipzigStaatlich1843813WS 2007/08
Hochschule für Kirchenmusik DresdenKirchlich11949WS 2007/08

Fachhochschulen

Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind Hochschulen mit praxisorientierter Forschung und Lehre. Die in Sachsen vorhandenen Hochschulen dieser Art werde im Folgenden zur Vergleichbarkeit in allgemeine und spezialisierte Hochschulen unterschieden.

Allgemeine Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Allgemeine Hochschulen für angewandte Wissenschaften decken ein breiteres Themenfeld verschiedener Wissenschaften ab. Ähnlich wie Universitäten sind sie dazu in Fakultäten oder Fachbereiche gegliedert. Sie befinden sich in Dresden, Leipzig, Mittweida und Zwickau, sowie in Zittau und Görlitz. Sie entstanden nach 1990 bei der Neufassung der sächsischen Hochschullandschaft häufig durch Zusammenlegung mit vorhandenen höheren Lehranstalten (zum Beispiel Ingenieurschulen) und auch universitären Einrichtungen.

Logo Name Träger Gründung Studiengänge Fakultäten Studenten Stand
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden1Staatlich19922685.272[3]WS 2012/13
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig1Staatlich19924476.189[4]WS 2015/16
Hochschule Mittweida1Staatlich18672666.311WS 2014/15
Westsächsische Hochschule Zwickau1Staatlich18975184.600WS 2016/17
Hochschule Zittau/Görlitz1Staatlich19923083.800WS 2006/07
Fachhochschule Dresden2Privat201073590WS 2016/17
  • 1: Ging aus Einrichtungen hervor, die bis 1992 Promotions- und Habilitationsrecht besaßen oder als Technische Hochschule bestanden.
  • 2: Neugründung 2010

Spezialisierte Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Logo Name Träger Gründung Studenten Stand
Hochschule für Telekommunikation LeipzigPrivat11953290WS 2020/21
EBC Hochschule LeipzigPrivat2
Evangelische Hochschule MoritzburgKirchlich31872
Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit DresdenKirchlich41991

Hochschulen für den öffentlichen Dienst

Logo Name Träger Gründung Studenten Stand
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege MeißenStaatlich1991581WS 2010/11
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Rothenburg/OberlausitzStaatlich1994

Einzelnachweise

  1. Förderer der HH Leipzig (Memento des Originals vom 1. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hhl.de
  2. Wer ist die TUDAG?
  3. Studierende an den Hochschulen im Freistaat Sachsen 2012 (Memento vom 3. November 2013 im Internet Archive), Statistischer Bericht (PDF), Statistisches Landesamt Freistaat Sachsen
  4. Begehrte Hochschule, begehrter Studienort. HTWK Leipzig veröffentlicht Statistik für das laufende Semester (Memento des Originals vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.htwk-leipzig.de Pressemitteilung der HTWK Leipzig vom 28. Oktober 2015 (abgerufen am 29. Oktober 2015)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.