Hessenpokal (Fußball) 2016/17

Der Hessenpokal 2016/17 war die 72. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Das Endspiel im Hessenpokal fand wie die meisten anderen Landespokalendspiele am 25. Mai 2017 statt, um eine Liveübertragung aller Endspiele als Konferenzschaltung in der ARD zu ermöglichen. Als Finalort für die Begegnung zwischen dem SV Rot-Weiß Hadamar und dem SV Wehen Wiesbaden wurde erstmals die Wiesbadener Brita-Arena ausgewählt. Der SV Wehen Wiesbaden siegte 5:4 nach Elfmeterschießen, nachdem es nach 90 und 120 Minuten 1:1 gestanden hatte.

Hessenpokal 2016/17
PokalsiegerSV Wehen Wiesbaden (5. Titel)
Beginn17. Juli 2016
Finale25. Mai 2017
FinalstadionBrita-Arena, Wiesbaden
Mannschaften41
Spiele40
Tore175   4,38 pro Spiel)
Gelbe Karten126   3,15 pro Spiel)
GelbRote Karten5   0,13 pro Spiel)
Rote Karten4   0,1 pro Spiel)
Hessenpokal 2015/16
DFB-Pokal 2016/17
Kreispokal 2016/17↓

Der Pokalsieger erhält das Startrecht zum DFB-Pokal 2017/18. Ist der Pokalsieger bereits über einen der ersten vier Plätze der 3. Liga für den DFB-Pokal qualifiziert, ist der Verlierer des Finals für den DFB-Pokal qualifiziert.

Es dürfen keine zwei Mannschaften eines Vereins oder einer Kapitalgesellschaft an den Spielen um den DFB-Vereinspokal teilnehmen.[1]

Teilnehmende Mannschaften

Für das Achtelfinale sind der FSV Frankfurt (Absteiger in die 3. Liga), SV Wehen Wiesbaden (3. Liga), Kickers Offenbach (Regionalliga Südwest), KSV Hessen Kassel (Regionalliga Südwest), TSV Steinbach (Regionalliga Südwest), Teutonia Watzenborn-Steinberg (1. Platz Hessenliga 15/16), Rot-Weiss Frankfurt (2. Platz Hessenliga 15/16) sowie als Sieger der Fairplay-Wertung der Verbandsspielklassen der TuS Dietkirchen (Verbandsliga Mitte) und der FC Germania Rothenbergen (Absteiger in die Kreisoberliga) qualifiziert. Aufgrund des Abstieges des FSV Frankfurt muss ein Entscheidungsspiel ausgetragen werden. Es wurde entschieden, dass der schlechteste Regionalligist (TSV Steinbach) und der Vize-Meister der Hessenliga (Rot-Weiss Frankfurt) dieses Spiel bestreiten.

Für die erste Runde sind folgende 32 Mannschaften sportlich qualifiziert:

Gruppe Nord

KreisSiegerLiga1
AlsfeldSpVgg. LeuselKOL
BiedenkopfFV 09 BreidenbachVerbandsliga Mitte
DillenburgTSV BickenVerbandsliga Mitte
FrankenbergFC EderberglandVerbandsliga Mitte
FuldaTSV LehnerzHessenliga
GießenSG Kinzenbach 2Gruppenliga Gießen/Marburg
Hersfeld-RotenburgSVA Bad HersfeldGruppenliga
Hofgeismar-WolfhagenSSV SandVerbandsliga Nord
KasselFSC LohfeldenHessenliga
Lauterbach-HünfeldSV SteinbachHessenliga
Limburg-WeilburgSV Rot-Weiß Hadamar 3Hessenliga
MarburgFSV SchröckGruppenliga Gießen/Marburg
Schwalm-Eder1. FC SchwalmstadtVerbandsliga Mitte
WaldeckSC WillingenVerbandsliga Nord
Werra-MeißnerSV Adler WeidenhausenVerbandsliga Nord
WetzlarSC WaldgirmesVerbandsliga Mitte

Gruppe Süd

KreisSiegerLiga1
BergstraßeVFR FehlheimVerbandsliga
BüdingenSC Viktoria NiddaGruppenliga
DarmstadtSC Viktoria GriesheimHessenliga
DieburgViktoria UrberachHessenliga
FrankfurtSpvgg. 05 OberradHessenliga
FriedbergTürk Gücü FriedbergVerbandsliga
GelnhausenFC Bayern AlzenauHessenliga
Groß-GerauSV 07 GeinsheimVerbandsliga
HanauGermania GroßkrotzenburgVerbandsliga
HochtaunusUsinger TSGVerbandsliga
Main-TaunusDJK Schwarz-Weiss FlörsheimVerbandsliga
OdenwaldTSV SeckmauernKOL
OffenbachSportfreunde SeligenstadtHessenliga
Rheingau-TaunusSpvgg. 1922 EltvilleGruppenliga
SchlüchternSG Bad SodenVerbandsliga Nord
WiesbadenSV WiesbadenGruppenliga
1 Kreisoberliga (KOL)
2 Der Vize-Kreispokalsieger rückte nach, da der Sieger (Teutonia Watzenborn-Steinberg) bereits über die Platzierung der vergangenen Hessenliga-Saison für das Achtelfinale gesetzt war.
3 Der Vize-Kreispokalsieger rückte nach, da der Sieger (TuS Dietkirchen) bereits über die Fair-Play-Wertung für das Achtelfinale gesetzt war.

Termine

Die Spielrunden werden an folgenden Terminen ausgetragen[2]:

  • 1. Runde: 17.–27. Juli 2016
  • 2. Runde: 9.–24. August 2016
  • Achtelfinale: 3. September – 8. Oktober 2016
  • Viertelfinale: 9.–23. November 2016
  • Halbfinale: 4.–29. März 2017
  • Finale: 25. Mai 2017

1. Runde

Datum Ergebnis
17.07.2016, 14:00 Uhr TSV Seckmauern 1:9 (0:3) FC Bayern Alzenau
20.07.2016, 19:30 Uhr Spvgg. 1922 Eltville 2:3 n. V. (2:2, 1:1) DJK Schwarz-Weiss Flörsheim
23.07.2016, 15:30 Uhr FSV Schröck 1:1 n. V. (1:1, 1:1)
(5:6 i. E.)
FV 09 Breidenbach
26.07.2016, 18:30 Uhr SG Bad Soden 2:2 n. V. (1:1, 0:1)
(5:6 i. E.)
Türk Gücü Friedberg
26.07.2016, 18:30 Uhr 1. FC Schwalmstadt 1:2 (0:0) TSV Lehnerz
26.07.2016, 19:00 Uhr TSV Bicken 1:4 (1:1) SV Rot-Weiß Hadamar
26.07.2016, 19:00 Uhr SV 07 Geinsheim 2:0 (1:0) Viktoria Urberach
26.07.2016, 19:00 Uhr Germania Großkrotzenburg 1:5 (1:1) Sportfreunde Seligenstadt
26.07.2016, 19:15 Uhr VFR Fehlheim 1:3 (0:1) SC Viktoria Griesheim
26.07.2016, 19:30 Uhr SC Willingen 2:4 (0:2) FC Ederbergland
26.07.2016, 19:30 Uhr SV Wiesbaden 43:04 Spvgg. 05 Oberrad
27.07.2016, 19:00 Uhr SV Adler Weidenhausen 0:3 (0:1) FSC Lohfelden
27.07.2016, 19:30 Uhr SVA Bad Hersfeld 3:7 (3:5) SSV Sand
27.07.2016, 19:30 Uhr SpVgg. Leusel 2:5 (2:0) SV Steinbach
27.07.2016, 19:30 Uhr SC Viktoria Nidda 5:4 n. V. (4:4, 1:2) Usinger TSG
27.07.2016, 20:00 Uhr SG Kinzenbach 2:4 (2:0) SC Waldgirmes
4 Sportgerichtsurteil

2. Runde

Datum Ergebnis
09.08.2016, 19:00 Uhr SSV Sand 1:3 (0:1) TSV Lehnerz
09.08.2016, 19:00 Uhr FSC Lohfelden 4:0 (1:0) SV Steinbach
09.08.2016, 19:30 Uhr SC Waldgirmes 3:1 n. V. (1:1, 0:0) FV 09 Breidenbach
09.08.2016, 19:30 Uhr SC Viktoria Nidda 0:5 (0:1) Sportfreunde Seligenstadt
09.08.2016, 20:15 Uhr Türk Gücü Friedberg 1:3 (0:2) FC Bayern Alzenau
10.08.2016, 19:30 Uhr FC Ederbergland 0:2 (0:1) SV Rot-Weiß Hadamar
11.08.2016, 19:30 Uhr DJK Schwarz-Weiss Flörsheim 1:3 (1:0) SV 07 Geinsheim
24.08.2016, 19:30 Uhr SV Wiesbaden 0:4 (0:2) SC Viktoria Griesheim

Entscheidungsspiel um den achten Startplatz, im Topf der für das Achtelfinale gesetzten Mannschaften, zwischen dem schlechtesten Regionalligisten der Vorsaison und dem Vize-Meister der Hessenliga:

Datum Ergebnis
17.08.2016, 19:00 Uhr Rot-Weiss Frankfurt 0:2 (0:0) TSV Steinbach

Achtelfinale

Datum Ergebnis
03.09.2016, 16:00 Uhr Sportfreunde Seligenstadt 2:2 n. V. (2:2, 1:1)
(6:5 i. E.)
Kickers Offenbach
06.09.2016, 19:00 Uhr FC Bayern Alzenau 0:3 (0:1) FSV Frankfurt
14.09.2016, 17:00 Uhr FSC Lohfelden 2:1 (1:1) KSV Hessen Kassel
14.09.2016, 19:00 Uhr TuS Dietkirchen 1:2 (1:1) SV Rot-Weiß Hadamar
28.09.2016, 19:30 Uhr Germania Rothenbergen 0:4 (0:2) SC Viktoria Griesheim
28.09.2016, 19:30 Uhr SV 07 Geinsheim 4:3 n. V. (3:3, 1:2) Teutonia Watzenborn-Steinberg
05.10.2016, 19:00 Uhr SC Waldgirmes 0:5 (0:3) SV Wehen Wiesbaden
08.10.2016, 15:00 Uhr TSV Lehnerz 0:4 (0:2) TSV Steinbach

Viertelfinale

Datum Ergebnis
09.11.2016, 19:30 Uhr SV Rot-Weiß Hadamar 4:0 (3:0) SC Viktoria Griesheim
12.11.2016, 14:00 Uhr FSC Lohfelden 1:1 n. V. (1:1, 0:1)
(1:4 i. E.)
SV Wehen Wiesbaden
23.11.2016, 19:00 Uhr TSV Steinbach 5:0 (2:0) FSV Frankfurt
23.11.2016, 19:30 Uhr SV 07 Geinsheim 1:3 (1:0) Sportfreunde Seligenstadt

Halbfinale

Datum Ergebnis
04.03.2017, 15:00 Uhr Sportfreunde Seligenstadt 1:1 n. V. (1:1, 0:1)
(2:4 i. E.)
SV Rot-Weiß Hadamar
29.03.2017, 19:00 Uhr TSV Steinbach 1:5 (1:1) SV Wehen Wiesbaden

Finale

Paarung SV Rot-Weiß Hadamar SV Wehen Wiesbaden
Ergebnis 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 4:5 i. E.
Datum 25. Mai 2017
Stadion Brita-Arena, Wiesbaden
Zuschauer 2.699
Tore 1:0 Lukas Haubrich (54.)
1:1 Manuel Schäffler (67.)
Elfmeterschießen:
1:0 Benjamin Kretschmer
1:1 Robert Andrich
2:1 Marcel Horz
2:2 Marc Lorenz
3:2 Marvin Rademacher
3:3 Sascha Mockenhaupt
3:4 Manuel Schäffler

Einzelnachweise

  1. Modus DFB-Pokal der Männer. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, 5. Juli 2011, archiviert vom Original am 27. März 2010; abgerufen am 8. März 2013.
  2. Krombacher Hessenpokal: Auslosung der 1. Runde am 5. Juli. HFV, abgerufen am 1. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.