Heptaphen

Heptaphen ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe.

Strukturformel
Allgemeines
Name Heptaphen
Summenformel C30H18
Kurzbeschreibung

schwach oranger Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 222-75-3
PubChem 123041
Wikidata Q20650178
Eigenschaften
Molare Masse 378,46 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Schmelzpunkt

473–474 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung und Darstellung

Heptaphen kann durch Reduktion von Heptaphendichinon mit Essigsäure und Zink in Pyridin gewonnen werden.[1]

Eigenschaften

Heptaphen ist ein schwach oranger Feststoff, der in Lösung grün fluoresziert. In Schwefelsäure löst es sich zu einer violett-roter Lösung.[1]

Einzelnachweise

  1. Eric Clar: Polycyclic Hydrocarbons. Springer Science & Business Media, 2013, ISBN 978-3-662-01665-7, S. 418 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.